24 Juni 2022

Streamingdienst Netflix streicht 300 Stellen – aussichtsreiche Aktien mit dem Trendkompass finden

Das schwächelnde Umsatzwachstum zwingt Netflix zu einem Sparkurs. Außerdem: Relative Stärke und Momentum mit dem Trendkompass nutzen!

Der US-amerikanische Streamingdienst Netflix gab bekannt, kürzlich 300 Mitarbeiter entlassen zu haben. Dies entspricht etwa vier Prozent der gesamten Belegschaft. Im vergangenen Monat hatte der Konzern bereits 150 Stellen gestrichen. Grund hierfür seien laut eigenen Aussagen vor allem die aktuell hohe Inflation und der steigende Konkurrenzdruck. Der Streamingdienst befindet sich aktuell daher auf Sparkurs. Anfang des Jahres verzeichnete der Konzern erstmals sinkende Nutzerzahlen und ein stark abflachendes Umsatzwachstum. Um dem Rückgang entgegenzuwirken plant das Management in erster Linie Maßnahmen, um das Account-Sharing zu unterbinden. Nach Konzernaussagen würden etwa 100 Millionen Haushalte den Streamingdienst nutzen, ohne dafür zu zahlen. Darüber hinaus prüfe man die Einführung eines vergünstigten Abo-Modells, das sich auf Basis der reichlich angesammelten Nutzerdaten durch Werbeanzeigen teilfinanziert. Trotz des Abonnentenrückgangs ist Netflix seinen Streaming-Konkurrenten aber weiterhin voraus. Auf Platz zwei der Services mit den meisten Abonnenten folgt Disney+, die Ende 2021 etwa 130 Millionen zahlende Kunden zählten, während Netflix laut aktueller Zahlen etwa 220 Millionen Abonnenten verzeichnen kann.

Hier finden Sie Produkte auf
Netflix
Walt Disney

 

Mit dem HSBC Trendkompass können Sie Börsenentwicklungen erkennen und Trend-Aktien ausfindig machen. Langfristige und kurzfristige Trendindikatoren werden in nur einer Darstellung kombiniert. Im Diagramm werden die Relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird in der Regel an jedem Mittwoch aktualisiert.

Jetzt aussichtsreiche Aktien finden!
Zum Trendkompass

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.