13 Dezember 2022

US-Verbraucherpreisinflation liegt im November bei 7,10 %

Die US - Inflationsrate sinkt leicht im Vergleich zum Oktober. Außerdem: HSBC-Produktexperte Julius Weiß führt Sie in unserem morgigen HSBC-Webinar in die Welt der Terminmärkte ein.

Den Auftakt zur laufenden „Woche der Notenbanken“ haben heute Morgen bereits die Inflationsdaten für den November aus Deutschland gegeben, die in der zweiten Veröffentlichung die bisher geschätzten 10,00 % bestätigt haben. Am Nachmittag gab die US-Statistikbehörde ihrerseits die Verbraucherpreisentwicklung in den USA bekannt. Insgesamt sind die Preise um 7,10 % im Jahresvergleich gestiegen. Damit geht die Inflation im Vormonatsvergleich erneut zurück, denn sie lag im Oktober noch bei 7,70 %. Weltweit reagierten die Aktienbörsen mit einem deutlichen Kurssprung auf die etwas schwächer als erwartet ausgefallene Inflation. Der DAX®-Index schoss knapp 200 Punkte nach oben, während der Dow Jones vorbörslich um knapp 700 Punkte zulegen konnte. Es bleibt abzuwarten ob die vielfach zitierte Jahresendrally nun eintrifft oder die noch kommenden Zinsentscheide einen Strich durch die Rechnung vieler Marktteilnehmer machen werden.

Hier finden Sie Produkte auf
DAX 10 Year T-Note Future DAX

Die aktuell hohen Inflationsraten sind nicht zuletzt eine Folge weltweit gestiegener Preise für Rohstoffe und Energie. Bei der Frage nach den zukünftigen Preistrends blicken Anlegerinnen und Anleger auf die weltweiten Terminmärkte, da diese tendenziell einen Ausblick auf zukünftige Preiserwartungen liefern. Wie Terminmärkte funktionieren, wie sie entstanden und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen diskutiert mit Ihnen HSBC-Produktexperte Julius Weiß in unserem morgigen Webinar mit dem Titel „Gold, Öl, Gas & Co. - wie funktionieren die Terminmärkte“. Wählen Sie sich gerne um 18:30 Uhr in die kostenlose Zoom-Veranstaltung ein. Wir freuen uns auf Sie!

Hier gehts zu unseren Webinaren
Hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.