22 September 2023

Bank of Japan lässt Zinsen im Negativbereich

Die japanische Zentralbank belässt ihre Kurzfristzinsen weiterhin im Negativbereich, Begründung hierfür ist neben der Wirtschaft die Inflation im Währungsraum. Auch blieben sowohl das Referenzband, als auch die harte Obergrenze für die Langfristzinsen weiterhin unverändert.

Die Bank of Japan verkündete am Freitagmorgen, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, um die Inflation auf dem Inflationsziel von 2% zu stabilisieren. Die Kurzfristzinsen verbleiben somit bei minus 0,1%, die Zinsen auf 10-jährige Staatsanleihen bleiben mit einem Spielraum von jeweils 50 Basispunkten nach oben und unten hin bei 0%. Als absolute Obergrenze für die Langfristzinsen wird weiterhin 1% genannt. Auf der ganzen Welt ist die japanische Volkswirtschaft bekannt für ihre anhaltenden Niedrigzinsen. Durch die niedrigen Zinsen verliert der japanische Yen ebenso im internationalen Handel an Wert, Importe werden somit für die japanische Bevölkerung immer teurer. Weiterhin gilt die japanische Währung nach dem US-Dollar und dem Euro als eine der wichtigsten Währungen der Welt. Daneben krönt sich die asiatische Volkswirtschaft mit dem unrühmlichen Titel der höchsten Staatsverschuldung, diese liegt Stand April 2023 bei über 220%.

 

Hier finden Sie Produkte auf:
EUR/JPY

 

Gut informiert ins Wochenende

Haben sie schon einmal einen Blick auf unseren Instagram-Channel geworfen? HSBC veröffentlicht dort regelmäßig neue Nachrichten. Seien es informative Bilderserien oder kurze Videos mit dem aktuellen Wochenrück- bzw. Ausblick. In einer Minute erfahren Anleger hier die wichtigsten News der vergangenen und kommenden Woche. Schauen Sie doch einfach mal vorbei:

Zu unserem Instagram-Channel

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.