15 Mai 2025

Siemens – Konzern wächst auch in unsicheren Phasen

Trotz der geopolitischen Herausforderungen kann der Konzern mit Umsatz und Gewinn überzeugen.
Mai
08
Mai
06
Mai
05
April
24
April
22
April
19

Am Donnerstagmorgen veröffentlichte der Konzern Siemens seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024/25, welches am 30. September endet. Siemens konnte im zweiten Quartal den Umsatz um sechs Prozent auf rund 19,8 Milliarden Euro erhöhen. Obwohl weltweit Unsicherheiten durch den aktuellen Handelskonflikt herrschen, stiegen die Auftragseingänge von Siemens um neun Prozent auf rund 21,6 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis nahm um 29 Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro zu und das Nettoergebnis verbesserte sich um elf Prozent auf rund 2,4 Milliarden Euro. Diesen finanziellen Puffer kann Siemens aktuell gut gebrauchen, zumal der Konzern im Rahmen seiner „One Tech Company“-Strategie milliardenschwere Akquisitionen im Softwarebereich durchführen möchte. Lediglich die Kernsparte Digital Industries (DI) bereitet dem Konzern weiter Sorgen. Durch zurückgehende Nachfrage sanken im zweiten Quartal die Umsätze um fünf Prozent auf rund 4,3 Milliarden Euro und das operative Ergebnis erlitt einen Rückgang um 14 Prozent auf rund 634 Millionen Euro. Bei dem Gesamtjahresergebnis hält Siemens weiterhin ihre Prognose bei und erwartet ein Umsatzwachstum von drei bis sieben Prozent und ein bereinigtes Ergebnis von je 10,40 bis 11,00 Euro pro Aktie.

Produkte auf
Siemens

 

Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger

Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:

Zu unserem Trendkompass

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.