17 Dezember 2021

Daimler Truck und der Wasserstoff

Wie können schwere Laster und Busse CO2-Neutral werden?
März
28
März
25
März
23
23.03.2023 | 11:00
FED erhöht Leitzins weiter
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick

Elektroautos fahren Geräusch- und Emissionslos, „tanken“ dafür aber recht lange Strom. Wie sieht es bei den schweren Lastkraftwagen aus? Die Chefs des Börsenneulings Daimler Truck wollen beide mehr Tempo und verlangen ein inklusives Umweltkonzept der neuen Regierung. Chef Martin Daum sowie Aufsichtsratschef Joe Kaeser wünschen sich einen Fokus auf andere innovative Kraftstoffe, wie Wasserstoff. Denn mit immer mehr Elektroautos werden immer mehr Ladesäulen benötigt, sodass kaum Platz für hunderte LKWs an den Autobahnen sei. Die Brennstoffzelle, welche auf Wasserstoff basiert, soll hier zusammen mit dem batteriebetriebenen Elektroanrieb für einen Turbo in der Verkehrswende sorgen.

 

 

Hier finden Sie Produkte auf
Daimler Truck AG

 

 

Beim Thema Wasserstoff kommt man kaum an Nel ASA vorbei. Der Energiezellenhersteller aus Norwegen hat zuletzt ein neues vollautomatisiertes Fertigungswerk in Heroya geöffnet. Die Norweger möchten u.a. den amerikanischen Truck-Entwickler Nikola mit diesen Zellen beliefern. Nel ASA plant, vom langfristigen Potenzial des grünen Wasserstoffs zu profitieren, schreibt allerdings weiterhin rote Zahlen. Das EBITDA lag zuletzt Q3 2021 bei minus 113 Millionen norwegischen Kronen. Immerhin wuchs der Auftragsbestand um 8% und der Umsatz um 55% auf 229,3 Millionen norwegische Kronen.

 

 

Hier finden Sie Produkte auf
NEL ASA

 

 

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de

 

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.