Der Energieriese kündigte am Donnerstag, den 27. Oktober an, eigene Aktien in Höhe von vier Milliarden Dollar zurückzukaufen. Insgesamt konnten in 2022 somit über 18,5 Milliarden USD in Form von eigenen Unternehmensanteilen erworben werden. Das diesjährige Ergebnis fiel im Verhältnis zum Vorjahresquartal doppelt so hoch aus, aber liegt gegenüber dem vorangegangenen Quartal allerdings deutlich zurück, denn dieses fiel in Höhe von 11,5 Milliarden USD aus. Darüber hinaus dürfen sich Anleger besonders über die Anhebung der Dividende um 15 Prozent erfreuen. Nach diesen Schlagzeilen reagierte auch die Aktie mit einem deutlichen Kurssprung von über 4 Prozent.
Shell |
Unser Leiter der Technischen Analyse, Joerg Scherer nimmt im täglichen Turnus neben den üblichen Standard-Indizes auch spannende Einzelwerte unter die Lupe. In der heutigen Ausgabe des Daily Tradings wird die PayPal Aktie auf wichtige Widerstände, Unterstützungen und weitere charttechnische Muster untersucht. Ist die Trendwende geschafft? – Lesen Sie hier weiter.
Zum Daily Trading |
hier klicken |