21 Oktober 2022

Snap auf Talfahrt – Neue Inspiration für Anleger mit der Anlageidee

Das Foto-App Unternehmen Snap hat weiterhin mit der aktuellen Situation an den Märkten zu kämpfen. Außerdem: Mit unserem Newsletter und unserer Mediathek verpassen Anleger keine News und sind immer auf dem neuesten Stand.
März
28
März
25
März
23
23.03.2023 | 11:00
FED erhöht Leitzins weiter
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick

Die vorgelegten Zahlen von Snap schicken die Aktie auf Talfahrt. Die stark wachsende Konkurrenz rund Unternehmen wie Tiktok beeinträchtigt die Werbeeinnahmen des US-Konzerns enorm. Zwar legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6 Prozent zu, jedoch sind diese Wachstumsraten für Snap quasi ein Stillstand. Noch im ersten Quartal diesen Jahres lag die Wachstumsrate bei 38 Prozent. Eine positive Meldung waren jedoch die Nutzerzahlen, die von 347 auf 363 Millionen stiegen. Dennoch musste die Aktie einen enormen Kursrückgang in Kauf nehmen und notiert mit derzeit 7,90€ (Stand 21.10.2022 14:45) rund weit unter den Kursen von Jahresbeginn, welche bei 40€ und höher lagen.

Hier finden Sie Produkte auf
Snap Inc.

 

Die aktuellen Kursbewegungen – beispielsweise im DAX® - lassen sowohl nach Oben als auch Unten mögliche Kursverläufe offen. Jedoch kann man, obgleich der Schwierigkeit, versuchen aus der Vergangenheit eventuelle Schlüsse zu ziehen. In unserer Anlageidee analysieren wir die Kursverläufe des DAX® auf Basis der Vorwochenperformances. Die Anlageidee können sie bequem in unserer Mediathek ansehen, wo sie auch weitere spannende Videos erwarten. Auch unser Analyst Jörg Scherer hat in seinem aktuellen Daily Trading wichtige Kursmarken hervorgehoben. Das aktuelle Daily Trading finden sie hier. Oder sie melden sich für den kostenlosen Newsletter an, um keine News mehr zu verpassen.

 

Hier geht es zum newsletter
hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.