Die Inflation in der Eurozone kletterte im Oktober auf 10,60 Prozent – so Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union. Das dürfte die Diskussion um erneute Zinserhöhungen seitens der EZB weiter anheizen. Insbesondere die Preise für Lebensmittel und Energie trieben die Preise nach oben. Dabei in den einzelnen Mitgliedsstaaten gemischt: Während im Baltikum die Teuerungsrate zum Teil mehr als 20 Prozent beträgt, liegt diese in Portugal bei „nur“ knapp 10 Prozent. In Verbindung mit der sich unterscheidenden Schuldenlast, die die einzelnen Mitgliedsländer zu tragen haben, muss die EZB bei der Abwägung ihrer nächsten Zinsschritte die drohende Rezession beachten.
Hier finden Sie Produkte auf | |
EUR/USD | EURO STOXX 50® |
Mit dem Open End Knock-out-Rechner von HSBC können Sie verschiedene Szenarien zur Kursentwicklung eines Open End Knock-out-Produkts simulieren. Geben Sie hierzu lediglich den von Ihnen erwarteten Kurs des Basiswerts und die erwartete Haltedauer ein. Zusätzlich können Sie bei Produkten, deren Basiswert eine Aktien ist, eine von Ihnen erwartete Dividendenausschüttung in die Simulation einbeziehen.
Zum Knock-Out Rechner |
Hier klicken |