Montag
Die Börsen in China bleiben heute feiertagsbedingt noch geschlossen, ab Dienstag können Anleger wieder aktiv werden. Um 8 Uhr erscheinen in Deutschland die Daten zum Auftragseingang in der Industrie.
Dienstag
In der Früh wird der Caixin Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich in China das Interesse auf sich ziehen. Aus Deutschland werden Zahlen zur Industrieproduktion im August erwartet (8 Uhr). Die US-Erzeugerpreise für September erscheinen um 14.30 Uhr. Am Abend folgt eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell.
Mittwoch
Zur Wochenmitte werden keine wichtigen Wirtschaftsdaten erwartet. Drei Wochen nach der letzten Fed-Zinsentscheidung analysieren Investoren aber das Sitzungsprotokoll (20 Uhr).
Hier finden Sie Produkte auf |
Dow Jones Industrial Average |
Donnerstag
Vor allem am Ölmarkt dürfte der OPEC-Monatsbericht um 13 Uhr verstärkt in den Fokus rücken. Das EZB-Protokoll der geldpolitischen Sitzung vom 12. September erscheint um 13.30 Uhr. Gegen 14.30 Uhr folgen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA. Zeitgleich wird der Verbraucherpreisindex gemeldet.
Hier finden Sie Produkte auf |
WTI Crude Future |
Freitag
Um 10 Uhr erscheint der Ölmarkt-Monatsbericht der Internationalen Energieagentur. Die Import- und Exportpreise aus den USA für September laufen um 14.30 Uhr über die Ticker. Das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan beendet um 16 Uhr die Woche.
Hier finden Sie Produkte auf |
Brent Crude Future |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de