Obwohl Valneva zunächst mit starker Kursperformance überzeugte, brach die Aktie des Biotechnologieunternehmens seit letzter Woche in die Tiefe. Allein heute verlor das Papier über 30%. Da Valneva zunächst einen vielversprechenden Impfstoff gegen das COVID-19-Virus entwickelte, stieg der Anteilsschein des Unternehmens ab Mitte August bis zum vorläufigen Höhepunkt um 175%. Doch dann kam die Hiobsbotschaft: die britische Regierung kündigte den mit Valneva vereinbarten Liefervertrag der Impfdosen. Grund dafür sollen laut Großbritannien Verstöße gegen die formulierten Pflichten seitens Valneva sein.
Hier finden Sie Produkte auf |
Valneva |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de