27 April 2023

Carrier Global übernimmt Viessmann Klima-Sparte – aus Familienunternehmen wird Global Player

Der amerikanische Klimakonzern Carrier Global kauft den „Climate Solutions“ Bereich des deutschen Traditionsunternehmens Viessmann für zwölf Milliarden Euro. Langfristige Garantien für Mitarbeiter und Standortsicherheit in Deutschland werden gewährleistet.

Mit der Übernahme der Klima-/ und bspw. auch Wärmepumpensparte sichert sich die Carrier Global Corp. eine wichtige Position im europäischen Markt. Der europäische Markt für Wärmepumpen solle sich nach eigenen Angabe bis 2027 auf 15 Milliarden Euro verdreifachen – starkes Wachstum ist nötig: Die Übernahmesumme beträgt immerhin das 13-fache des prognostizierten operativen Ergebnisses der Sparte für 2023 (EBITDA), so Carrier. Im Zuge des Verkaufs, der zu 20% in Aktien beglichen wird, soll die Viessmann Group einer der größten Anteilseigner des US-Konzerns werden. Max Viessman, CEO des Familienunternehmens, wird in den Verwaltungsrat von Carrier einziehen und setzt somit einen starken Impuls für deutsche Mittelständler in Bezug auf transatlantische Kooperation.

Langfristige Garantien für Mitarbeiter

Beide Seiten hätten sich auf langfristige Garantien geeinigt, teilte Viessmann mit. So seien betriebsbedingte Kündigungen für drei Jahre ausgeschlossen, wichtige Standorte für fünf Jahre gesichert und Allendorf an der Eder für zehn Jahre als Hauptsitz gesetzt. An die Mitarbeiter der Sparte sollen 106 Millionen Euro als Sonderprämie "für 106 Erfolgsjahre" ausgeschüttet werden. Um Anlegern die Partizipation an zukünftigen Kursbewegungen zu ermöglichen, bietet die HSBC nun auch Produkte auf den Basiswert Carrier Global Corp. an:

Hier finden Sie Produkte auf
Carrier Global Corp.

 

Übernahmen und sonstige ausgewöhnlichen Ereignisse können an der Börse zu deutlichen Kursschwankungen führen. Wie Sie Ihr Depot richtig gegen die unterschiedlichen Risiken, die der Kapitalmarkt mit sich bringt, absichern erfahren Sie in unserem Webinar „Sell in May and go away - Tipps und Tricks zur Depotabsicherung“. Unser HSBC-Referent Julius Weiß erklärt Ihnen die unterschiedlichen Methoden und Hintergründe der Depotabsicherung als Teil der wöchentlichen Webinar-Reihe. Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich Teil – Informationen zu unseren Webinaren finden Sie unter folgendem Link:

 

Zur Webinarübersicht

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.