21 Juli 2023

Frischer Wind für Indizes: Neue Gewichtung im Nasdaq-100 Index® | Vitesco bald im MDax®

Neben Neuerungen im US-amerikanischen Technologie-Index Nadaq-100® gibt es auch in den deutschen Indizes einen Wechsel. Die Software AG wird im MDax® durch den Autozulieferer Vitesco ersetzt, BVB zieht dafür in den SDax® ein.

Die großen Technologiewerte aus den USA haben in den letzten Jahren immer weiter am Bedeutung gewonnen und zählen zu den Dauerbrennern im Aktienmarkt. Für die Diversifikation eines Portfolios ist das starke Wachstum aber ggf. sogar kontraproduktiv. So nahmen die sieben Unternehmen Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla zusammen bereits über die Hälfte des Nasdaq-100 ein. Der Index bildet die einhundert größten US-Werte aus dem Technologie, Software und Halbleitersektor gestaffelt nach der gewichteten Streubesitz-Marktkapitalisierung ab. Diese Gewichtung musste nun aufgrund des überproportional starken Wachstums der größten Werte erneuert werden, damit die vielen kleineren Unternehmen ebenfalls die intendierte Berücksichtigung finden. In der DAX®-Familie gibt es ebenfalls ein kleines Update: Die Software AG wird aufgrund der Übernahme durch Silver Lake künftig nicht mehr im MDAX® vertreten sein und vom Autozulieferer Vitesco ersetzt werden. Die dadurch entstehende Vakanz im SDAX® nimmt dann die Borussia Dortmund, der einzige börsennotierte Bundesligist, ein.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Nasdaq100

 

 

Wie profitieren Anleger nun vom „neuen“ Nasdaq-100?

Die glorreichen Sieben sorgen derzeit im Nasdaq-100® für jede Menge Furore. Nein, die Rede ist nicht von Yul Brynner, Steve McQueen und Co. In den vergangenen Monaten haben ohnehin schon große Techwerte wie Apple oder Microsoft noch einmal massiv zugelegt. Kein Wunder, dass der Ruf nach einer Indexanpassung laut geworden ist. Christian Köker erläutert im neuesten Interview mit Der Aktionär TV, warum eine solche Anpassung nötig ist und wie sie vonstattengehen soll. Außerdem zeigt der Derivate-Experte, mit welchen Produkten Anlegerinnen und Anleger von der aktuellen Entwicklung profitieren könnten.

 

Zum Interview

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.