30 August 2023

Johnson & Johnson passt Jahresausblick an - Abspaltung des Konsumgütergeschäftes

Der Pharmazie- und Konsumgüterhersteller aus New Jersey passte im Zuge der Abspaltung des Konsumgütergeschäftes seinen Jahresausblick für 2023 an. Kurz nach Eröffnung der NYSE notierte der Aktienkurs leicht über dem Schlusskurs des Vortages.

Im November 2021 begann die Abspaltung der sogenannten „Consumer Health Businesses“ Sparte. Unter dem neuen Namen Kenvue bracht Johnson & Johnson das neu gegründete Unternehmen durch einen IPO an die Börse, behielt aber bis vor kurzem die größten Anteile (über 90%) bei sich. Mitte August bot das Pharmaunternehmen seinen Aktionären an, Bestandsaktien in einem Verhältnis von 1:8,0324 mit Aktien der neuen Aktiengesellschaft zu tauschen. Kurz danach wurde das Ergebnis vorgestellt. Viele nutzen das Tauschangebot, was dazu führte, dass der Anteil des ehemaligen Mutterkonzerns an Kenvue auf 9,5% sank.

Nach dem durchgeführten Spinn-Off passt Johnson & Johnson seinen Ausblick teilweise nach oben an. So geht der Konzern von einem bereinigten EPS-Wachstum für das Jahr 2023 (YoY) von 12,5% aus. Inclusive der „Consumer Health“ Sparte war man im Juli noch von 5% ausgegangen.

 

Hier finden Sie Produkte auf:
JohnsonJohnson

 

 

Webinar, heute den 30.08.2023 um 18:30 Uhr Live per Zoom

Optionsscheine gehören zu den absoluten Klassikern unter den Derivaten und im heutigen Webinar haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Julius Weiß die Welt der Optionsscheine näher kennenzulernen.
Sowohl für neue Börsianer als auch erfahrene Anleger haben wir die wichtigsten Grundlagen zu Standard-Optionsscheinen zusammengefasst und bieten Ihnen die Möglichkeit sowohl bestehendes Wissen aufzufrischen, als auch einen Einstieg in die Anlagemöglichkeiten mit Derivaten kennenzulernen.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich – schauen Sie direkt auf unserer Homepage vorbei für mehr Informationen:

Zu unseren Webinaren

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.