02 August 2023

Siemens Healthineers Aktie verliert nach Quartalszahlen zeitweise fast 8 %

Trotz eines um ein Viertel gesteigerten Nettoerlöses gab die Siemens Healthineers Aktie am Mittwoch um bis zu 8% nach.

Die „Gesundheits-Ingenieure“ der Siemens-Tochter veröffentlichten am Mittwoch die Quartalszahlen für das dritte Quartal des Finanzjahres. Ins Auge der Anlegerinnen und Anleger fielen dabei besonders der stagnierende Umsatz und der stark zurückgegangene Einzahlungsüberschuss. Dieser ging um ganze 40% zurück - das Unternehmen begründet dies mit Lageraufstockungen für eine „starke Umsatzentwicklung im vierten Quartal“. Doch gab es auch positive Aspekte. So konnte das DAX®-Unternehmen die Gewinne pro Aktie um rund 24% auf 0,53 EUR steigern. Der Aktie verhalf der Optimismus des Vorstandschefs Bernd Montag in der Analysten-Konferenz zu den Quartalszahlen vielleicht immerhin ein wenig – sie konnte sich wieder leicht von den Tagestiefs erholen und steht kurz nach der US-Börseneröffnung 15:30 Uhr mit einem Verlust von etwas über sechs Prozent auf der Frankfurter Börsentafel.

Siemens brachte die Medizintechniksparte in 2018 an die Börse. Kurz darauf wurde das Unternehmen im MDAX®, seit September 2021 im DAX® gelistet und gehört damit zu den vierzig größten Unternehmen Deutschlands.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Siemens Healthineers

 

Sie wollen stets auf dem neuesten Stand bleiben? Neben Kostenloses Webinaren und Artikeln bieten wir zudem einen Wochenausblick an. Dieser wird am Wochenende auf unserer Website, wie auch auf unserem Instagram-Channel, veröffentlicht. Hier fassen wir die wichtigsten Ereignisse für die kommende Woche zusammen. Somit behalten Sie stets einen Überblick über den Kapitalmarkt. Machen Sie sich gerne einen Überblick über unser großes Informationsangebot.

Zu unserer Übersicht

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.