14 April 2023

UnitedHealth Group legt erfolgreichen Jahresstart hin | Erneute Dividendenerhöhung in Aussicht?

Der US Versicherungskonzern UnitedHealth veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Quartals in 2023. Das Unternehmen setzt damit den stringenten Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fort.

Mit starkem Erlöswachstum, besonders bei dem Tochterunternehmen Optum, das als Service-/ und Finanzdienstleister im Gesundheitssektor agiert, beginnt 2023 für die UnitedHealth Group mit einem sehr erfolgreichen ersten Quartal. Mit dem am heutigen Freitag den 14.04.2023 veröffentlichten Geschäftsbericht hat das Unternehmen erneut die eigenen Gewinnziele übertroffen und die Prognosen für das restliche Jahr erhöht. Bereits im Verlauf des letzten Quartals hatte Konzernchef Andrew Witty die Ziele mehrfach nach oben angepasst. Der Konzern steigerte den Umsatz auf 91,9 Mrd. USD und analog dazu die Gewinne um 16%. Der Gewinn pro Aktie stieg um 5,2% auf 6,26$.

Hier finden Sie Produkte auf
UnitedHealth

 

Blick auf die Hauptversammlung

Die erfahrungsgemäß Ende Mai/Anfang Juni abgehaltene Hauptversammlung wird ein weiterer Termin im Kalender der Anleger sein. So stieg die Dividende des Unternehmens seit 2005 Jahr für Jahr weiter an. Zuletzt schüttete das Unternehmen Welche Auswirkungen Dividenden nicht nur auf die Aktie selbst, sondern auch entsprechende Derivate haben, erläuterte unser Referent Julius Weiß zuletzt als Teil der kostenlosen Webinarreihe unter dem Titel „Dividenden und Derivate - das sollten Sie vor dem Start der Dividendensaison wissen“. Eine Sammlung unserer Webinaraufzeichnungen finden Sie kostenlos auf unserer Website.

Zum Webinar "Dividenden und Derivate"

 

In der nächsten Webinarausgabe erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Hebelprodukte. Über den folgenden Link können Sie sich unverbindlich zu den Webinaren anmelden und erhalten weitere Informationen zu kommenden Terminen.
 

Zur Webinar-Terminübersicht

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.