25 März 2023

Wochenausblick – Ungewisse Aussichten

Die vergangene Woche stand voll im Zeichen der Zentralbanken. Mit Ihren Zinsentscheidungen gaben etwa die US-amerikanische FED, die Bank of England oder die Schweizer Nationalbank den Takt für die Märkte vor. Doch auch in der kommenden Woche stehen wieder einige wichtige Termine für Anleger auf dem Plan.

Montag

Die Woche fängt am Montag eher ruhig an. Auf konjunktureller Ebene wagt lediglich das deutsche ifo-Institut mit den Geschäftsaussichten und dem Geschäftsklimaindex einen Blick auf die deutsche Wirtschaft. Zudem präsentieren Biontech und ENBW das Ergebnis für 2022 sowie Carnival die Zahlen für das letzte Quartal.

Hier finden Sie Produkte auf
Biontech SE

 

Dienstag

Am Dienstag sollten Anleger dann unter anderem auf die aktuellen Daten zur Immobilienpreisentwicklung und das Verbrauchervertrauen in den USA achten. Außerdem könnten in Australien die Einzelhandelsumsätze und eine Rede des Zentralbank-Gouverneurs von Interesse sein. Geographisch etwas näher sind dann das Konsumklima und der Konjunkturoptimismus in Italien. Unternehmenszahlen werden international zudem unter anderem von BYD, Lululemon und Walgreens Boots erwartet. Für Deutschland lohnt sich der Blick dabei etwa auf die Rational AG und Nordex.

Hier finden Sie Produkte auf
BYD Co. Ltd.

 

Mittwoch

Mit der Krise bei Credit Suisse war die Schweiz zuletzt wieder in den Fokus geraten. Am Mittwoch wird daher das Quartals-Bulletin der SNB sowie die Konjunkturerwartungen der ZEW für die Schweiz mit Spannung erwartet. Zudem sollten Anleger auf das Gfk Verbrauchervertrauen für Deutschland achten und in Übersee spielen sicherlich die Verbraucherpreisindizes in Australien und die Baubewilligungen in Neuseeland eine Rolle. Unternehmensseitig sind zudem die Zahlen der Cintias Corp. erwähnenswert.

Hier finden Sie Produkte auf
Cintias

 

Donnerstag

In Deutschland steht am Donnerstag etwa der harmonisierte Verbraucherpreisindex auf Monats- und Jahressicht auf dem Plan, für die gesamte Euro-Zone die Präsentation des Geschäftsklimaindex und Verbrauchervertrauens. In den USA sollten Anleger zudem sicherlich die Daten zu Bruttoinlandsprodukt und die Konsumausgaben sowie die Erstanträge der Arbeitslosenunterstützung im Blick behalten. Darüber hinaus werden in Deutschland die Jahresabschlüsse von SIXT, United Internet und Stada erwartet.

Hier finden Sie Produkte auf
Sixt

 

Freitag

Der Freitag ist dann nochmal vollgepackt mit Terminen für Anleger. In Deutschland sind wohl die Arbeitslosenzahlen und die Einzelhandelsumsätze am wichtigsten, während für die Euro-Zone die einfachen Verbraucherpreisindizes ein wichtiger Indikator sein werden. In den USA sollten Anleger zudem die Daten zu den Privatausgaben beachten, sowie einen Blick auf die Uni Michigan werfen, die regelmäßig das Verbrauchervertrauen und die Inflationserwartung der Verbraucher veröffentlicht. In Asien spielen zudem sicherlich die Einzelhandelsumsätze, die Industrieproduktion und die Arbeitslosenquote in Japan eine wichtige Rolle sowie in China der Einkaufsmanagerindex. Darüber hinaus laden Telefonica, Unicredit und Santander zu ihren Aktionärsversammlungen und die deutsche Jungheinrich AG präsentiert zudem das Jahresergebnis 2022.

Hier finden Sie Produkte auf
Jungheinrich AG

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.