20 September 2023

ARM unter Emissionspreis

Der Chiphersteller ARM ist in der letzten Woche erfolgreich an die Börse gegangen. Der Ausgabekurs pro Aktie lag bei 51 US-Dollar, seit Börsenstart liegt der Aktienkurs am Mittwochnachmittag knapp 7 % unter dem Emissionspreis.
Dezember
04
Dezember
01
01.12.2023 | 12:00
Ford muss Gewinnziel senken
November
27
November
22
November
19
November
16
November
15
November
15
15.11.2023 | 11:30
JD.com toppt Vorjahresquartal
November
14
14.11.2023 | 11:30
RWE: Umsatz unter Strom
Oktober
31
Oktober
30
Oktober
27

ARM wird als enger Konkurrent des Konzerns NVIDIA gesehen, wessen Aktie seit Jahresbeginn einen beachtlichen Wertzuwachs verzeichnen konnte. Der Börsengang von ARM war der größte Börsengang dieses Jahres, insgesamt wurde eine Firmenbewertung in Höhe von 54 Milliarden US-Dollar aufgerufen. Seit dem Börsengang von ARM sind nun gut 6 Handelstage vergangen, im Zuge dessen wurden von uns auch Zertifikate auf ARM emittiert. Sowohl Standard-Optionsscheine als auch Open End-Turbo-Optionsscheine befinden sich nun in unserem Wertpapierangebot, welches unter diesem Beitrag für Sie verlinkt ist.

Neben ARM liegen die Augen der Marktteilnehmer auch bei den Zinsentscheidungen der Zentralbanken. Letzte Woche zog die EZB die Zinsschraube noch einmal um 25 Basispunkte an, heute Morgen verkündete die Peoples Bank of China, dass die Zinsen in dem entsprechenden Währungsraum vorerst nicht mehr steigen werden. Am heutigen Mittwochabend ist nun jenseits des Atlantiks die FED an der Reihe, ihre Zinsentscheidung zu verkünden. Um 20 Uhr wird bekannt gegeben, ob und in welcher Höhe die Zinsen angepasst werden.

 

Hier finden Sie Produkte auf:
ARM

 

Live Webinar: Gold, Öl und Co - wie funktionieren die Terminmärkte

Im Webinar am heutigen Mittwoch den 20.09.2023 ab 18:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Julius Weiß spannende Einblicke in die Funktionsweise von Terminmärkten zu bekommen. Anhand verschiedener Beispiele zu Gold- und Öl-Märkten wird Herr Weiß interessanten Fragestellungen auf den Grund gehen und Ihnen gerne Ihre Fragen dazu beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich – schauen Sie direkt auf unserer Homepage vorbei für mehr Informationen:

Zu unseren Webinaren

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.