30 Dezember 2021

Aktienmärkte 2022: Scharfe Kureinbrüche, dynamische Gegenbewegungen?

Mit 2021 geht ein weiteres Jahr der Rekordwerte zu ende. Das kommende Börsenjahr hingegen könnte für Anlegerinnen und Anleger zu einer wahren Bewährungsprobe werden, sagt Jörg Scherer, Leiter der Technischen Analyse bei HSBC Deutschland, voraus

2021 – ein Jahr geprägt von Covid-Varianten, Börsenrekorden, Kurshöhen sowie bei einigen Aktien von kräftigen Kursabstürzen. Bis dato hat sich der Kurs von BioNTech seit Jahresbeginn mehr als verdreifacht, Tesla wuchs auf über 1.000 US-Dollar und die Chip-Werte ASML und NVIDIA erreichten nie dagewesene Höhen. Auch Indizes in Deutschland und den USA erreichten mehrere neue Rekordwerte. Vor lauter Kursgewinnen mag mancher die Kursrückgänge übersehen. Gold als Rohstoff und dementsprechende Aktien wie Barrick Gold konnten nicht von der positiven Stimmung profitieren. Die Touristik- und Luftfahrtwerte TUI und Lufthansa konnten trotz einer Erholung die Kursrückgänge aus 2020 nicht aufholen. Und die deutschen Werte TeamViewer und MorphoSys zählten Kursrückgänge von über -60%.
Welche Kursentwicklungen bei den Aktienmärkten im kommenden Börsenjahr möglich sind, lesen Sie im Charttechnischen Jahresausblick 2022. Dort finden Sie außerdem die Analysen zu den Rohstoffen, Devisen und Renten. Ein Blick lohnt sich! Zu Jahresbeginn wird unser technischer Analyst Jörg Scherer auch im kostenlosen Zoom-Webinar auf das neue Jahr eingehen und jegliche Fragen Ihrerseits beantworten. Am 06.01.22 um 18:30 geht’s los. Hier erfahren Sie mehr.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de

 

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.