15 November 2021

BioNTech soll nun auch in Israel Kinder vor Covid-19 schützen. Jetzt auch neu: Mit neuen BioNTech-Discount-Zertifikaten profitieren, z.B. 19,14% maximale Rendite p.a. bei 32,11% Verlustpuffer

Der Impfstoff von Pfizer/BioNTech wird nun auch in Israel bei Kindern verwendet werden. Außerdem erklären wir Ihnen, wie sie anhand von Discount-Zertifikaten an Kursbewegungen partizipieren können!
September
20
20.09.2023 | 16:15
ARM unter Emissionspreis
September
19
19.09.2023 | 12:15
Mango-Leaks belasten Starbucks
September
18
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Der Impfstoff Comirnaty von Pfizer/BioNTech wurde nun auch in Israel für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren zugelassen. Damit folgt Israel den USA, welche im Oktober eine Notfallzulassung für den BioNTech-Impfstoff für Kinder beschlossen hatte. Anleger reagierten positiv auf die Nachricht, und haben nach einem turbulenten vorherigen Monat der Aktie einen Schub gegeben. Zur Erinnerung: Anfang November fiel die Aktie um mehr als 20%.


Wohin geht also in Zukunft die Reise der Aktie? Lässt die Wirkung nach, oder gibt es einen Kurs-Booster?


Um in solchen unsicheren Situationen nicht am Seitenrand zuschauen zu müssen eignen sich vor allem Discount-Zertifikate um trotzdem an Kursänderungen der BioNTech-Aktie partizipieren zu können.
Denn bei einem Discount-Zertifikat bezahlen Anleger durch einen Preisabschlag einen günstigeren Preis, um an der Kursbewegung des zugrundeliegenden Basiswerts zu partizipieren. Allerdings geben sie durch einen günstigeren Einstiegskurs im Vergleich zu einem Direktinvestment die Möglichkeit auf, an Kursbewegungen oberhalb des sogenannten Caps teilzuhaben. Sollte sich am Bewertungstag der Kurs des Basiswerts dann auf oder oberhalb des Caps befinden, wird die maximal mögliche Rendite des Zertifikats erzielt und der Höchstbetrag wird gezahlt. Sollte hingegen am Ende der Laufzeit der Kurs des Basiswerts unterhalb des Caps notieren, erhalten Anleger eine durch das Bezugsverhältnis ausgedrückte Anzahl an Aktien des Basiswerts geliefert.
Insbesondere bei fallenden oder seitwärtsbewegenden Kursen des Basiswerts kommt der Discount zum Tragen. Denn erst Kursrückgänge des Basiswerts bis unter den persönlichen Einstiegskurs verursachen einen Kapitalverlust für den Anleger.


Erwarten Sie als Anleger beispielsweise einen mäßigen Kursanstieg der BioNTech-Aktie, aber wollen sich trotzdem absichern, bietet sich das folgende Discount-Zertifikat mit der WKN TT94HF an. Der indikative Briefkurs des Produkts notiert bei 144,29 EUR bei einem Kurs der BioNTech-Aktie von rund 243,21 USD und einem Wechselkurs von 1,1443 EUR/USD. Das Cap liegt bei 200,00 USD, während der Discount zu diesem Zeitpunkt 32,05 Prozent beträgt. Bis zum Laufzeitende am 16.12.2022 könnte ein Anleger eine maximale absolute Rendite von 21,13 Prozent erzielen, dies entspricht rund 19,14 Prozent p.a.

Blickt man auf das Laufzeitende erhält der Anleger den Höchstbetrag, sofern der Kurs der BioNTech-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps in Höhe von 200 USD notiert. Wichtig ist hier auch der am Bewertungstag verwendete Wechselkurs! Bei dem aktuellen Wechselkurs von 1,1443 EUR/USD bekommen Anleger also einen Höchstbetrag von 174,78 EUR ausgezahlt.
In diesem Fall erzielt der Anleger die maximale absolute Rendite von 21,13 Prozent. Der Kurs der Aktie könnte also ausgehend vom aktuellen Kursniveau von 243,21 USD um maximal 32,11 Prozent fallen, bis der Anleger einen Kapitalverlust erleidet. Sollte am Bewertungstag, den 16.12.2022, der Kurs der BioNTech-Aktie unterhalb von 200 USD liegen, würde ein Anleger bei einem Bezugsverhältnis von eins, eine BioNTech-Aktie geliefert bekommen. Der Puffer zum Cap p.a. liegt bei 16,03%.


Wer für mehr Rendite ein kleineres Verlustpuffer und Puffer zum Cap annehmen mag, kann sich das Discount-Zertifikat mit der WKN TT94HJ näher anschauen. Das Produkt weist auf Basis des aktuellen Kursniveaus der BioNTech-Aktie von rund 243,21 USD einen indikativen Briefkurs von 156,72 EUR aus. Das Cap liegt bei 230,00 USD, während der Discount zu diesem Zeitpunkt 26,08 Prozent beträgt. Bis zum Laufzeitende am 16.12.2022 könnte ein Anleger eine maximale absolute Rendite von 27,75 Prozent erzielen. P.a. liegt die Rendite bei 25,32 Prozent.
Blickt man auf das Laufzeitende erhält der Anleger den Höchstbetrag, sofern der Kurs der BioNTech-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps in Höhe von 230,00 USD notiert. Der Höchstbetrag wäre, bei gleichbleibendem Wechselkurs von 1,1443 EUR/USD bei 201,00 EUR.
Somit erzielt der Anleger die maximale absolute Rendite von 27,75 Prozent. Der Kurs der Aktie könnte also ausgehend vom aktuellen Kursniveau von 243,21 USD um maximal 26,17 Prozent fallen, bis der Anleger einen Kapitalverlust erleidet. Sollte am Bewertungstag, den 16.12.2022, der Kurs der BioNTech-Aktie unterhalb von 230,00 USD liegen, würde ein Anleger bei einem Bezugsverhältnis von eins, eine BioNTech-Aktie geliefert bekommen. Der Puffer zum Cap p.a. liegt hier bei 4,47%.

 

Eine tiefergehende Erklärung zu Discount-Zertifikaten finden Sie in unserem Akademie-Artikel.
Die Welt der Anlageprodukte hat neben den Discount-Zertifikaten noch vieles mehr zu bieten. Weitere Produkte auf BioNTech finden Sie hier!

 

Hier finden Sie weitere Produkte auf
Biontech SE

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de

 

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.