16 Dezember 2021

Bye-Bye Boeing! Qantas entscheidet sich um

Die nationale Airline Australiens möchte nun Airbus-Flieger haben.

Statt amerikanischer 717 und 737 Flieger möchte die nationale Airline Australiens, Qantas, lieber die europäischen Airbus Modelle fliegen. Der Großauftrag in Höhe von 134 Flieger, sollten noch die Qantas-Gremien grünes Licht geben, geht nun an das DAX®-Mitglied. Die bevorzugten Modelle sind die A320neo und A220 Flieger, wobei 40 Jets schon demnächst geliefert werden sollen. Die restlichen 94 können über die nächsten zehn Jahre bezogen werden.
Wieso möchte Qantas nun seine Boeing-Flotte für Inlandsflüge durch Airbus-Maschinen ersetzen? Zum einem müssen die alten Maschinen einfach allmählich wegen der langen Zeit ersetzt werden. Zum anderen hat Airbus wohl merkbare Rabatte auf die Standardpreise gegeben.
Bedeutend ist dieser Auftrag, da Qantas als größte Airline Australiens für Ozeanien relevant ist und 2019 gut 17,96 Milliarden Australische Dollar an Umsatz generierte. Das sind aktuell gut 11,42 Milliarden Euro, womit Qantas gar nicht so weit entfernt von den 16,119 Milliarden Euro an 2019 Umsätzen der Deutschen Lufthansa liegt.
Der neue Auftrag kommt Airbus gut gelegen, da der Flugzeugbauer gerade erst seinen letzten A380-Jumboflieger auslieferte. Statt Riesenjets verkaufen sich für Airbus eben die kleineren Modelle wie die A320 besser. Auch in unserem täglichen Newsletter „Daily Trading“ hat sich unser technischer Analyst Jörg Scherer den Konzern näher angeschaut. Hier kommen Sie zur letzten Airbus-Analyse.

 

 

Hier finden Sie Produkte auf
Airbus SE Boeing

 

 

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de

 

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.