Der Dollarkurs setzt seinen Aufwärtstrend fort. Nach dem gestrigen Zinsentscheid der FED, den Leitzins erneut um 0,75 Basispunkte anzuheben, notiert der Dollar-Index bei 111,74 Punkten (Stand 22.09.22 09:27) und damit auf dem höchsten Stand der letzten 20 Jahre. Während die straffe Zinspolitik der FED den Dollar beflügelt, steht der Euro stark unter Druck. Nachdem die EZB den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 0,9906 Dollar festgesetzt hatte, notiert der Euro nun deutlich unter dieser Marke. Im Blick steht das gestrige Tagestief von 0,9806 Dollar. Es bleibt abzuwarten, wie die Reaktion der EZB auf diese Zinserhöhung bei ihrer nächsten Sitzung im Oktober ausfällt. Doch nicht nur der Euro, auch andere Währungen wie der YEN stehen weiterhin im Fokus. Die lockere Zinspolitik der japanischen Notenbank setzt auch dieser Währung im Vergleich zum Dollar zu.
Hier finden Sie Produkte auf |
EUR/USD |
Interessante Artikel rund um das Thema Finanzen finden sie auch in unserer Akademie. Neben ausführlichen Erklärungen zu den Produkten am Derivate-Markt, finden sie dort auch Tipps und Tricks zum Umgang und Möglichkeiten diese in ihrem Depot zu integrieren. Jüngst wurde auch ein Artikel zur EUR/USD-Parität veröffentlicht, in welchem auf Gründe und Auswirkungen der aktuellen Währungszustände eingegangen wird.
Hier geht es zu unserer Akademie |
hier klicken |