09 August 2022

Fraport: Erhöhte Passagierprognose und stabile Zahlen

Der Flughafenbetreiber Fraport teilte die aktuellen Halbjahreszahlen mit und äußerte sich zudem über den Anteilsverkauf. Außerdem: Am 10.08.2022 erhalten Sie in unserem Webinar einen Einblick in die Aktienanleihen und Indexzertifikate, sowie Informationen darüber, wie Sie der derzeitigen Inflation die Luft rausnehmen können.

Der Chef des Flughafenbetreiber Fraport in Frankfurt, Stefan Schulte, teilte am Dienstag mit, dass die Gesamtjahresaussicht der Passagierabfertigung des Flughafens auf 45 Mio. bis 50 Mio. Passagiere geschätzt wird. Bisher belief sich die Gesamtjahresprognose lediglich auf 39 Mio. bis 46. Mio. Passagiere. Trotz einer optimistischeren Prognose erholt sich der Flughafen in Frankfurt moderater als die touristisch geprägten Airports im Ausland, an denen Fraport beteiligt ist. Operativ betrachtet gab es immer mal wieder unbefriedigende Unpünktlichkeit in Frankfurt, die Lage im Allgemeinen war jedoch zum Ferienbeginn unter Berücksichtigung der Flugstreichungen von Lufthansa, weitestgehend stabil. Zahlentechnisch schloss Fraport im ersten Halbjahr mit einem starken Umsatzplus in Höhe von 66 % (1,35 Mrd. Euro) ab. Das daraus resultierende Betriebsergebnis in Höhe von 182 Mio. Euro legte um ca. zwei Drittel zu. Anzumerken ist jedoch, dass Fraport unter dem Strich noch einen Verlust in Höhe von ca. 53 Mio. Euro feststellt, da das Darlehen an den Flughafenbetreiber in St. Petersburg von 163,3 Mio. Euro durch den Krieg der Ukraine vollständig abgeschrieben werden musste. Herr Schulte erklärte weiterhin, dass die Wertminderung keinen Anteilsverkauf bedeute und schließe diesen bis mindestens 2025 aus.

Hier finden Sie Produkte auf
Fraport AG

 

In unserem kommenden Webinar am 10.08.2022 wird unser Referent und Derivateexperte Matthias Hüppe mit Ihnen einen genauen Blick auf die Aktienanleihen und Indexzertifikate werfen. Unter anderem wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie mithilfe dieser Produkte der aktuellen Inflation entgegenwirken und das Abschmelzen Ihres Vermögens eindämmen können. Des Weiteren werden Ihre offenen Fragen live beantwortet.

zu den Webinarterminen

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.