Der Restaurantlieferdienst Lieferando steigt in den hart umkämpften Markt der schnellen Lebensmittellieferung ein. Ab sofort bietet Lieferando in Berlin an, Lebensmittel, Drogerieartikel oder Fertiggerichte innerhalb von 30min aus einem eigenen Warenlager an den Endverbraucher zu liefern. Somit möchte der Lieferdienst das Potential für einen Schnelllieferdienst detaillierter aufgezeigt bekommen. Durch den Einstieg der Just Eat Takeaway Tochter wird der mit Gorillas, Flink und Co. bereits bestens besetzte Quick Commerce Markt noch ein ganzes Stück kompetitiver. Nach einer intensiven Wachstumsphase steht der gesamte Markt vor einer Festigung und keiner der bisherigen Big Player, Gorillas und Flink, waren bisher in der Lage Gewinn einzufahren. Durch den Einstieg von Lieferando wird der Weg zum Profit für die Marktteilnehmer noch ein gutes Stück steiniger. Ende 2021 hatte DeliveryHero beispielsweise sein Versuch den Quick Commerce Markt zu erobern aus Mangel an Fahrern und der wachsenden Zahl an Anbietern nach bereit fünf Monaten abgebrochen.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Just Eat Takeaway |
Mit dem Open End Knock-out-Rechner von HSBC können Sie verschiedene Szenarien zur Kursentwicklung eines Open End Knock-out-Produkts simulieren. Geben Sie hierzu lediglich den von Ihnen erwarteten Kurs des Basiswerts und die erwartete Haltedauer ein. Zusätzlich können Sie bei Produkten, deren Basiswert eine Aktien ist, eine von Ihnen erwartete Dividendenausschüttung in die Simulation einbeziehen.
Zum Open End Knock-Out-Rechner |