Der US-amerikanische Chipkonzern mit Sitz in Kalifornien konnte mit seinen Geschäftsergebnissen des vergangenen Quartals am Mittwochabend nicht für Euphorie sorgen. Während der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 17 Prozent auf nun 5,93 Milliarden USD fiel, brach der Gewinn auf 680 Millionen USD ein. Insbesondere der schwache PC-Absatz sorgte für eine Verschlechterung des Grafikkartengeschäfts, während die Rechenzentren-Sparte gleichzeitig um insgesamt 31 Prozent wachsen konnte. Nvidia CEO Huang äußerte sich im Rahmen eines Pressestatements insgesamt optimistisch, merkte jedoch das schwierige makroökonomische Umfeld an und versicherte, dass der Konzern „sich adaptiere“.
Hier finden Sie Produkte auf |
NVIDIA |
Inflation, Wirtschaftsabkühlung und Zinspolitik sind die dominierenden Themen der internationalen Aktienmärkte. Turbulenzen und hohe Volatilitäten sind in diesem Marktumfeld keine Seltenheit. Wie Anlegerinnen und Anleger von diesen Dynamiken mit Derivaten profitieren können und was es dabei zu beachten gilt, diskutiert mit Ihnen HSBC-Produktexperte Julius Weiß im kommenden HSBC-Webinar mit dem Titel „Trotz Rekordinflation – Aktuelle Beispiele und Tipps für richtigen Einsatz von Derivaten" heute um 18:00 Uhr. Interessierte können sich unter folgendem Link die kostenlose Zoom-Veranstaltung einwählen.
Zum Webinar |
Hier klicken |