Der Elektroautobauer präsentierte am Mittwochabend Zahlen zum abgelaufenen ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Sowohl den Umsatz als auch den Gewinn konnte Tesla im Vorjahresvergleich deutlich steigern. Während mit 18,8 Milliarden US-Dollar Quartalsumsatz ein Anstieg von 81 Prozent zu verzeichnen ist wuchs der Quartalsgewinn um knapp 660 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Insgesamt konnte das Unternehmen trotz Chipschwierigkeiten sowie Lieferproblemen mit 310.048 Autos auch die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge steigern. Tesla Chef Elon Musk visiert für die kommenden Jahre ein Wachstum von 50 Prozent im Jahr an und gibt als zukünftige Haupttreiber die neuen Fabriken in Grünheide und Texas an.
Hier finden Sie Produkte auf |
Tesla Inc. |
Die aktuellen geopolitischen Unsicherheiten sich auch an den Finanzmärkten zu spüren. Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, analysiert in der heutigen Ausgabe des börsentäglich erscheinenden Newsletters Daily Trading u.a. den den DAX®, die 30-jährige Rendite USA und die RTL-Aktie. Interessierte können sich für ein kostenloses Abonnement anmelden und sich auf täglich aktuelle Chartanalysen freuen. Auf unserem HSBC-Instagram Chanel finden Sie außerdem regelmäßige Kurzanalysen zu weiteren spannenden Basiswerten./p>
Zum Daily Trading |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de