06 März 2023

Volkswagen ändert Elektroziele & kostenloses Webinar sowie Wochenausblick

Volkswagen plant den Anteil der Elektroautos bis 2030 zu erhöhen.
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen plant ab 2033 keine neuen Verbrenner in Europa zu verkaufen. Vor zwei Jahren hatte der Konzern das Ziel, dass 70% aller ausgelieferten Autos bis 2030 vollelektrisch sein sollten. Vorstandsmitglied Thomas Schäfer gab bekannt, dass der Anteil der vollelektrischen Autos bis 2030 80% betragen könnte. Im Geschäftsjahr 2022 war es dem Automobilhersteller möglich 570.000 Elektroautos zu verkaufen. Insgesamt wurden 8,3 Millionen Autos ausgeliefert. Somit machen Elektroautos circa 7% der verkauften Automobile aus. Dies entspricht einem Anstieg von 26% verglichen zum Vorjahr. Dieser Anstieg ist vor allem deswegen Interessant, weil im Jahr 2022 generell weniger Autos verkauft wurden. Dies liegt vor allem an Lieferengpässen einzelner Autoteile. Trotz der Engpässe und dem generellen Rückgang der Anzahl der verkauften Autos konnte der Umsatz und Gewinn erhöht werden.

Hier finden Sie Produkte auf
Volkswagen Vz.

 

Der Kapitalmarkt bietet den Anlegern ein großes Portfolio an Wertpapieren an. Ein bekanntes Wertpapier nehmen wir kommenden Mittwoch genauer unter die Lupe. In unserem Live-Webinar „Jetzt mit Faktor-Optionsscheinen durchstarten - Tipps und Tricks für den richtigen Einsatz“ geben wir Ihnen eine Einführung in die Welt der Faktor-Optionsscheinen und zeigen Ihnen worauf zu achten ist. Für die von uns zur Verfügung gestellten Webinare benötigt es keine Anmeldung. Nehmen Sie ganz einfach per beigefügten Link teil. Sie möchten außerdem informiert sein, welche Interessante Informationen in der kommenden Woche uns erwarten. Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unseren Wochenausblick, bei welchem wir die wichtigsten Ereignisse der Woche für Sie zusammengefasst haben.

Hier finden Sie uns auch
Unsere Webinare
Unser Wochenausblick

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.