Das Wichtigste zu Rocket Internet und Grenke Leasing vorab:
- Gewinn bei Rocket Internet schon im zweiten Halbjahr 2019 eingebrochen
- Grenke Leasing kassiert Jahresprognose ein
Rocket Internet leidet nicht erst seit der Corona-Krise. Das Beteiligungsunternehmen rund um den Internetriesen Zalando hat 2019 bei einem Gesamtumsatz von 68 Milliarden Euro 280 Millionen Euro Gewinn gemacht. Im ersten Halbjahr stand noch ein Gewinn von 548 Millionen Euro in den Büchern. Ob sich das im Corona-Jahr 2020 halten lässt, kann Firmenchef Oliver Samwer aktuell nicht einschätzen. Offenbar zeigen sich aber jetzt schon erste Anzeichen, dass die Pandemie auch die Internetfirmen im Netzwerk hart treffen wird. Noch wären laut Unternehmensangaben die Kassen mit liquiden Mitteln von netto 2,1 Milliarden Euro gefüllt.
Hier finden Sie Produkte auf |
Rocket Internet |
Die Aktie von Rocket Internet konnte sich trotz der operativen Entwicklung stabilisieren. Sie verlor im Vergleich zu anderen Aktien im MDAX® vergleichsweise moderat. Mit einem Minus von 15 Prozent seit Jahresbeginn liegt die Aktie im MDAX®-Performanceranking auf Platz 19. Auch die Aktie von Grenke Leasing büßt moderat im aktuellen Umfeld moderat ein und verliert rund 20 Prozent seit Jahresbeginn. Damit liegt die Aktie wieder auf dem Niveau von Anfang 2017. Dennoch wirkt sich die Corona-Krise auf das Geschäft aus.
Hier finden Sie Produkte auf |
GRENKELEASING |
Den genauen Einfluss der Pandemie konnte das Unternehmen aber noch nicht bestimmen. Die Prognosen, die das Unternehmen noch Anfang Februar getätigt hatte, sind allerdings hinfällig. Die geschäftliche Situation lasse sich erst wieder zuverlässig prognostizieren, wenn sich die Auswirken der Corona-Krise genauer quantifizieren lassen. Die ersten Auswirkungen werden in den kommenden Wochen zu sehen sein. Immerhin konnte sich das Neugeschäft im bedeutenden Leasinggeschäft des Finanzdienstleisters im ersten Quartal positiv entwickeln, außerdem legten die Margen zu.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de