Die EU-Kommission prüft, ob der DAX®-Konzern SAP seine Marktmacht im Bereich Wartungs- und Supportdienstleistungen für seine Softwareinstallationen missbraucht hat. Konkret geht es darum, ob Konkurrenten, die ebenfalls Wartungsleistungen für SAP-Produkte anbieten, wettbewerbswidrig benachteiligt werden. Dies könnte zu weniger Auswahlmöglichkeiten und höheren Kosten für europäische Kunden führen.
SAP weist die Vorwürfe zurück und betont, dass die eigenen Richtlinien und Maßnahmen vollständig mit den Wettbewerbsregeln im Einklang stehen. Das Unternehmen nimmt die Bedenken der Kommission jedoch ernst und arbeitet eng mit ihr zusammen. Zudem erwartet der Konzern keine materiellen Auswirkungen auf die Finanzergebnisse. Der Kurs der SAP-Aktie sank am Donnerstag nach Bekanntwerden der Nachricht zeitweise um 2,6 Prozent. Auch heute startete die SAP-Aktie mit einem leichten Minus in den Tag.
Produkte auf |
SAP |
Gut informiert ins Wochenende
Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen.
Zu unserem Instagram-Channel |