Die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens stieg am Montagabend um über 20 % in die Höhe und konnte damit ein neues Allzeithoch verzeichnen. Grund dafür sei eine milliardenschwere Investitionsoffensive für kritische Technologien von JPMorgan Chase. Die sogenannte „Security and Resiliency Initiative“ soll zum Schutz der US-Wirtschaft angesichts der eskalierenden Handelsspannungen mit Ländern wie China beitragen. Zentrale Zukunftsbranchen, die für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Stabilität der USA von entscheidender Bedeutung sind, stehen dabei im Fokus. Darunter sind Unternehmen für künstliche Intelligenz, Cybersecurity sowie unter anderem Quantencomputing zu verstehen. Konkrete Unternehmen wurden namentlich nicht genannt, jedoch schien dies die Euphorie der Anleger nicht zu bremsen. Sie interpretierten die Ankündigung von JPMorgan offenbar als Signal, dass Quantencomputing eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft darstellt, und positionierten sich frühzeitig in diesem Sektor. In diesem Jahr verzeichnete die D-Wave-Aktie bereits einen Anstieg von über 260 % und im Zeitraum von einem Jahr sogar einen Zuwachs von etwa 3.925 %.
Produkte auf |