In gut drei Wochen wird Porsche seinen Platz im deutschen Leitindex verlieren. Anschließend wird die Aktie eine Börsenliga unterhalb, im Nebenwerteindex, MDAX® gelistet sein. Es ist ein Abstieg mit Symbolcharakter. Die Krise der deutschen Automobilindustrie geht weiter. Der Übergang in die Elektromobilität kommt nicht wie erhofft voran und die Zölle der USA drücken auf die Margen. Hinzu kommt, dass der chinesische Markt schwächelt und die Verkaufszahlen zu wünschen übrig lassen. Als Konsequenz folgen massive Gewinneinbrüche, welche die Porsche AG zu einem harten Sparkurs zwingen. Von dem einst starken Börsengang der VW-Tochter ist heute nach knapp drei Jahren nicht mehr viel zu sehen. Im September 2022 stand die Aktie noch bei etwa 82,50€. Heute notiert die Aktie lediglich bei etwa 45€ und hat somit seit dem Börsenstart um etwa 45% an Wert verloren. Das Gewicht der Automobilbranche im Dax schrumpft letztlich weiter.
Produkte auf |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |