Montag
Der Montag steht im Zeichen der chinesischen Konjunkturdaten. Direkt um 03:00 Uhr morgens veröffentlicht China sein Bruttoinlandsprodukt sowie seine Einzelhandelsumsätze. Dies ist nicht nur wichtig, um die chinesische Wirtschaftsleistung zu ermitteln, sondern indirekt auch für die Lieferkettensituation – schließlich ist China eine der wichtigsten Exportnationen. In Deutschland wird im Laufe des Tages die Fraport AG ihre Verkehrszahlen veröffentlichen.
Hier finden Sie Produkte auf |
Fraport |
Dienstag
Um 08:00 veröffentlichen die Briten Arbeitslosenquote. Diese ist wichtig für den britischen Pfund sowie für die allgemeine britische Wirtschaftslage.
Hier finden Sie Produkte auf |
EUR/GBP |
Mittwoch
Dieser Tag wird von zwei europäischen Konjunkturdaten zur selben Uhrzeit geprägt. Deutschland und Großbritannien veröffentlichen beide ihre Verbraucherpreisindizes um 08:00 Uhr. Verbraucherpreisindizes sind essentiell, um die Preisstabilität einer Wirtschaft einzuschätzen und die Inflation zu bewerten.
Hier finden Sie Produkte auf |
DAX® |
Donnerstag
Morgens um 02:30 Uhr beginnt in Fernost die Zinssatzentscheidung der People’s Bank of China und somit eine wichtige Entscheidung für die chinesische Währungs- und Zinspolitik. Der chinesische Internetriese Tencent wird eine Kapitalmaßnahme beschließen. Auch im Laufe des Tages dabei: SUSE S.A. mit seinem Geschäftsbericht und Procter & Gamble mit dem Ex-Dividenden Termin.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Tencent Holdings | SUSE S.A. |
Freitag
Großbritannien und die Eurozone beenden die Woche. Um 08:00 Uhr veröffentlicht das Vereinigte Königreich seine Einzelhandelsumsätze und um 16:00 Uhr veröffentlicht die Eurozone das Verbrauchervertrauen. Einzelhandelsumsätze machen die Wertentwicklung des Einzelhandels messbar, während das Verbrauchervertrauen die Stimmung der europäischen Bevölkerung zur Wirtschaftslage messbar macht.
Hier finden Sie Produkte auf | |
EUR/USD | EURO STOXX 50® |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de