28 April 2022

Meta überzeugt mit steigenden Nutzerzahlen

Die Facebook-Konzernmutter Meta präsentierte am Mittwochabend ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022.

Ein Umsatzplus von sieben Prozent und ein Gewinnrückgang von etwa 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal - das sind die Kernfakten der Quartalszahlen des Social-Media Konzerns Meta, die gestern Abend präsentiert wurden. In Zahlen bedeutet das ein Umsatz in Höhe von 27,9 Milliarden Dollar bei einem Gewinn von etwa 7,5 Milliarden Dollar. Trotz des rückläufigen Betriebsgewinns konnte die Aktie an der Heimatbörse in den USA deutlich zulegen. Dies ist insbesondere auf die steigenden Nutzerzahlen im Vergleich zum vorherigen Quartal zurückzuführen. Während die täglich aktiven Nutzer um etwa 30 Millionen auf 1,96 Milliarden zulegten, stiegen die monatlich aktiven User ebenfalls leicht um 24 Millionen auf 2,94 Milliarden. Darüber hinaus möchte das Management, laut eigenen Aussagen, nun verstärkt bei der Personalisierung der Instagram Kurzclips „Reels“ auf künstliche Intelligenzen setzen, um besser mit dem Wettbewerber Tiktok konkurrieren zu können. Anfang der Woche gab der Konzern zudem bekannt, am 9. Mai den weltweit ersten Hardware-Store in Kalifornien eröffnen zu wollen. Dort wolle man unter anderem die smarte Brille und VR-Headsets der Tochterfirma Oculus anbieten, um die Konzernvision des Metaverse voranzutreiben.

Hier finden Sie Produkte auf
Meta

 

Neben Meta investieren auch Tech-Giganten wie Microsoft oder Alphabet in das Metaversum. Man wolle eine Welt erschaffen, in dem man „fast alles tun könne, was man sich vorstellen kann“ so Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Und tatsächlich, Konsumguthersteller wie Nike richten bereits eigene Metaverse-Abteilungen ein, die sich mit dem Marketing und Vertrieb im digitalen Raum beschäftigen. Mehr dazu lesen Sie in unserem kostenlosen Kundenmagazin „Marktbeobachtung“.

 
Zur Marktbeobachtung

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.