Montag
Zum Wochenauftakt richtet sich das Interesse auf den Ifo-Index. Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer für November wird um 10 Uhr veröffentlicht.
Hier finden Sie Produkte auf |
DAX® |
Dienstag
Um 8 Uhr erscheint das GfK-Verbrauchervertrauen für Dezember. Gegen 14.30 Uhr folgen die Lagerbestände im US-Großhandel. Die Verkäufe neuer Häuser sowie das Verbrauchervertrauen werden um 16 Uhr erwartet. In den USA melden Hewlett Packard sowie Dell Quartalszahlen.
Hier finden Sie Produkte auf |
S&P 500® |
Mittwoch
Zahlreiche Konjunkturdaten aus den USA bestimmen die Agenda zur Wochenmitte. Den Auftakt machen um 14.30 Uhr die BIP-Zahlen für das dritte Quartal, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die Zahlen zum privaten Konsum sowie zum Auftragseingang langlebiger Güter. Die Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben, den schwebenden Hausverkäufen und dem Personal Consumption Expenditures Preisindex (PCE), welcher den bevorzugten Inflationsindikator der Fed darstellt, werden um 16 Uhr erwartet. Nicht nur am Ölmarkt schauen Anleger zudem auf den wöchentlichen Bericht des Energieministeriums (16.30 Uhr). Um 20 Uhr folgt schließlich der Konjunkturbericht Beige Book.
Hier finden Sie Produkte auf |
Dow Jones Industrial Average |
Donnerstag
Wichtige Zahlen aus der Wirtschaft werden heute nicht erwartet. Der Handel könnte also ruhig verlaufen. Wegen eines Feiertags bleiben die US-Börsen geschlossen.
Freitag
Einige Daten aus Japan, wie die Verbraucherpreise und Zahlen zur Industrieproduktion, erscheinen in der Nacht. Der Verbraucherpreisindex für die Eurozone läuft um 11 Uhr über die Ticker. Auf Interesse könnte auch der Einkaufsmanagerindex Chicago stoßen (15.45 Uhr). Bereits um 19 Uhr endet der Handel am US-Aktienmarkt, der Anleihemarkt ist bis 20 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie Produkte auf |
Nikkei-250® |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de