25 November 2019

Wochenausblick: Ifo- und GfK-Index, PCE-Daten, Beige Book, Dell und Hewlett Packard

Vor dem Hintergrund der schwächelnden Konjunktur in Deutschland warten Anleger mit Spannung auf den Ifo-Geschäftsklimaindex am Montag. Einen Tag später wird das GfK-Konsumklima veröffentlicht, anschließend folgen die Bilanzen von Dell und Hewlett Packard. Gut gefüllt ist die Agenda am Mittwoch mit vielen US-Wirtschaftsdaten. Das Erntedankfest könnte hingegen für einen ruhigen Wochenausklang an den Börsen sorgen.

Montag

Zum Wochenauftakt richtet sich das Interesse auf den Ifo-Index. Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer für November wird um 10 Uhr veröffentlicht.

 

Hier finden Sie Produkte auf
DAX®

 

Dienstag

Um 8 Uhr erscheint das GfK-Verbrauchervertrauen für Dezember. Gegen 14.30 Uhr folgen die Lagerbestände im US-Großhandel. Die Verkäufe neuer Häuser sowie das Verbrauchervertrauen werden um 16 Uhr erwartet. In den USA melden Hewlett Packard sowie Dell Quartalszahlen.

 

Hier finden Sie Produkte auf
S&P 500®

 

Mittwoch

Zahlreiche Konjunkturdaten aus den USA bestimmen die Agenda zur Wochenmitte. Den Auftakt machen um 14.30 Uhr die BIP-Zahlen für das dritte Quartal, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die Zahlen zum privaten Konsum sowie zum Auftragseingang langlebiger Güter. Die Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben, den schwebenden Hausverkäufen und dem Personal Consumption Expenditures Preisindex (PCE), welcher den bevorzugten Inflationsindikator der Fed darstellt, werden um 16 Uhr erwartet. Nicht nur am Ölmarkt schauen Anleger zudem auf den wöchentlichen Bericht des Energieministeriums (16.30 Uhr). Um 20 Uhr folgt schließlich der Konjunkturbericht Beige Book.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Dow Jones Industrial Average

 

Donnerstag

Wichtige Zahlen aus der Wirtschaft werden heute nicht erwartet. Der Handel könnte also ruhig verlaufen. Wegen eines Feiertags bleiben die US-Börsen geschlossen.

 

Freitag

Einige Daten aus Japan, wie die Verbraucherpreise und Zahlen zur Industrieproduktion, erscheinen in der Nacht. Der Verbraucherpreisindex für die Eurozone läuft um 11 Uhr über die Ticker. Auf Interesse könnte auch der Einkaufsmanagerindex Chicago stoßen (15.45 Uhr). Bereits um 19 Uhr endet der Handel am US-Aktienmarkt, der Anleihemarkt ist bis 20 Uhr geöffnet.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Nikkei-250®

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.