Montag
Die Blicke sind zunächst Richtung Asien gerichtet, wo in China der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe veröffentlicht wird. Die Daten für Deutschland werden um 09.55 Uhr erwartet, für die Euro-Zone um 10 Uhr. Der viel beachtete ISM-Index aus den USA folgt um 16 Uhr. Unternehmensseitig stehen vor Handelsbeginn die Zahlen von MTU im Fokus.
Hier finden Sie Produkte auf | |
DAX® | EURO STOXX 50® |
Dienstag
Erneut wird die Berichtssaison mit den Zahlen von Infineon und Bayer sowie zahlreichen Firmen aus der zweiten Reihe neuen Gesprächsstoff liefern. Übersichtlich fällt hingegen die Konjunkturagenda aus: Lediglich der US-Auftragseingang langlebiger Güter für Juni könnte Impulse entfachen.
Hier finden Sie Produkte auf |
Dow Jones Industrial Average |
Mittwoch
Zur Wochenmitte dürfte keine Langeweile aufkommen. Bereits in der Nacht melden Japan und China den Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor. Um 09.55 Uhr folgen die Barometer aus Deutschland und um 10 Uhr aus der Euro-Zone. Spannend wird es wieder um 14.15 Uhr mit dem ADP-Bericht, der zeigt, wie viele Jobs die US-Privatwirtschaft im Juli geschaffen hat. Um 14.30 Uhr folgt die Handelsbilanz, der wichtige ISM-Index für den Dienstleistungsbereich steht um 16 Uhr an. Am Ölmarkt schauen Investoren um 16.30 Uhr auf den wöchentlichen Bericht des Energieministeriums. Zudem steuert die heimische Berichtssaison auf ihren Höhepunkt zu. Allein aus dem DAX® berichten mit Vonovia, Allianz, Deutsche Post, BMW und Continental fünf Unternehmen.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Vonovia | Allianz | Deutsche Post |
BMW | Continental |
Donnerstag
Der Zahlenregen geht am Morgen weiter mit den Bilanzen von Siemens, Merck, Henkel, Münchener Rück, Adidas und Beiersdorf. Ebenfalls vor Handelsbeginn stehen der Auftragseingang in der Industrie für Deutschland sowie die Zinsentscheidung der Bank of England an. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind für 14.30 Uhr vorgemerkt.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Siemens | Merck KGaA | Henkel |
Münchener Rück | adidas | Beiersdorf |
Freitag
Chinas Handelsbilanz für Juli könnte in der Früh für Bewegung sorgen. Die Daten aus Deutschland sind für 8 Uhr angesetzt. Wichtig für den Wochenausklang dürfte aber erst der offizielle US-Arbeitsmarktbericht werden, der um 14.30 Uhr zur Veröffentlichung vorgesehen ist.
Hier finden Sie Produkte auf |
EUR/USD |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de