Nestlé-CEO Philipp Navratil möchte rund 16.000 Stellen streichen, dies entspricht etwa 6 Prozent der Gesamtbelegschaft. Ziel ist es, die Verkaufszahlen deutlich zu steigern und Kosten einzusparen.
Navratil erhöhte das Einsparungsziel auf 3 Milliarden Schweizer Franken bis Ende 2027, zuvor lag dieses bei 2,5 Milliarden. Dies deutet darauf hin, dass der neue CEO die Strategie seines Vorgängers fortsetzt: Die Überprüfung von unterdurchschnittlich performenden Geschäftsbereichen und die mögliche Veräußerung solcher Einheiten.
Die Nachricht ließ die Nestlé-Aktie rund 8 Prozent steigen, so stark wie seit 17 Jahren nicht mehr.
Produkte auf |
Nestlé |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |