Puma hatte in den letzten Quartalen immer wieder Gewinnwarnungen ausgesprochen. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Puma mittlerweile statt einem prognostizierten Gewinn von 445 Millionen Euro einen Verlust von bis zu 525 Millionen Euro. Grund dafür könnte die sinkende Nachfrage nach Sport- und Trainingsausrüstung, sowie Sorgen über den Einfluss der US-Zölle sein.
Nun hat das Nachrichtenportal „Bloomberg“ berichtet, dass die Französische Familie Pinault den Verkauf ihrer Anteile plant. Diese belaufen sich auf rund 29 Prozent und werden über die Luxusholding Artemis gehalten, die unter anderem auch an Gucci beteiligt ist.
Laut „Bloomberg“ ist die Pinault Familie auf mögliche Interessenten zugegangen, um einen möglichen Verkauf der Anteile auszuloten. Die Aktie reagierte am Montag positiv und war zeitweise rund 20 Prozent auf der Gewinnerseite, notiert jedoch heute rund 1 Prozent im Minus bei etwa 21,20 Euro.
Produkte auf |
Puma |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |