Kürzlich teilte die Bundesagentur für Arbeit die neuesten Daten zu Arbeitslosigkeit in Deutschland mit. Die Zahl der Arbeitslosen kletterte um 46.000 auf etwa 3,025 Millionen Personen. Die Arbeitslosenquote steigt somit um etwa 0,1 Prozentpunkte auf insgesamt 6,4 Prozent. Die Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles kommentiert diese Entwicklung mit den Worten: „Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen gestiegen“. Die seit mehreren Jahren anhaltende wirtschaftliche Flaute wirkt sich ebenfalls negativ auf die Arbeitslosigkeit Deutschlands aus. Nichtsdestotrotz gebe es auch „erste Anzeichen einer Stabilisierung“, so Nahles. Bereinigt man die Änderung der Arbeitslosigkeit um jahreszeitliche Schwankungen, so fiel die Zahl der Arbeitslosen um 9000 Personen niedriger aus als noch im Vormonat. Der DAX® fiel seit der Veröffentlichung um etwa 60 Punkte nach unten zurück.
Produkte auf |
DAX® |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |