Montag
Zum Wochenauftakt schauen Investoren auf Japans Handelsbilanz sowie die Exporte. Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone für Juli werden um 11 Uhr erwartet.
Hier finden Sie Produkte auf |
EURO STOXX 50® |
Dienstag
Um 8 Uhr erscheinen die deutschen Erzeugerpreise für Juli. Unternehmensseitig könnte die Bilanz von Home Depot auf Interesse stoßen.
Hier finden Sie Produkte auf |
Home Depot |
Mittwoch
Einige US-Konjunkturdaten könnten ab dem Nachmittag in den Mittelpunkt rücken. Um 16 Uhr laufen die Verkäufe bestehender Häuser über die Ticker, um 16.30 Uhr folgt der Ölbericht. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten werden sich Anleger auch das Fed-Sitzungsprotokoll um 20 Uhr genau durchlesen.
Hier finden Sie Produkte auf |
S&P 500® |
Donnerstag
Um 09.30 Uhr werfen Investoren einen Blick auf den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sowie den Dienstleistungsbereich in Deutschland. Um 10 Uhr folgen die Zahlen für die Euro-Zone. Das EZB-Sitzungsprotokoll wird um 13.30 Uhr erwartet. Spannend wird es dann wieder um 15.45 Uhr mit dem US-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungen. Zudem beginnt die alljährliche Notenbank-Konferenz mit Teilnehmern aus der ganzen Welt in Jackson Hole, USA.
Hier finden Sie Produkte auf |
DAX® |
Freitag
Zum Wochenschluss achten die Märkte weiter auf Neuigkeiten aus Jackson Hole. Aus den USA werden um 16 Uhr die Verkäufe neuer Häuser erwartet.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de