Montag
Zum Auftakt schauen Investoren zunächst in Richtung Japan: Veröffentlich werden die endgültigen BIP-Daten für das erste Quartal sowie die Leitungsbilanz. Export- und Importzahlen werden auch aus China erwartet. Frische Daten zur deutschen Industrieproduktion im April erscheinen um 8 Uhr.
Hier finden Sie Produkte auf |
DAX® |
Dienstag
Deutschlands Handelsbilanz steht um 8 Uhr auf dem Programm, die BIP-Daten für die Eurozone folgen um 11 Uhr. Am Ölmarkt dürfte die Pressekonferenz der OPEC um 12 Uhr auf erhöhtes Interesse stoßen. Die endgültigen Lagerbestände im US-Großhandel sind für 16 Uhr angesetzt.
Hier finden Sie Produkte auf | |
WTI Crude Future | Brent Crude Future |
Mittwoch
Wie sich Chinas Verbraucher- und Erzeugerpreisindex im Mai entwickelt haben, erfahren Anleger in der Nacht. Der OECD Economic Outlook wird vor dem Hintergrund der Rezessionsängste mit Spannung um 11 Uhr erwartet. Weiter geht es um 14.30 Uhr mit dem US-Verbraucherpreisindex. Höhepunkt der Woche ist aber die Fed-Zinsentscheidung um 20 Uhr sowie die Pressekonferenz ab 20.30 Uhr.
Hier finden Sie Produkte auf |
S&P 500® |
Donnerstag
Die Agenda fällt heute sehr übersichtlich aus: Lediglich die US-Erzeugerpreise sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe könnten um 14.30 Uhr für Gesprächsstoff sorgen. Nachbörslich meldet Adobe Zahlen.
Hier finden Sie Produkte auf |
Dow Jones Industrial Average |
Freitag
Japans Kapazitätsauslastung und Industrieproduktion für April erscheinen vor Handelsbeginn in Europa. Um 11 Uhr folgen die Industriedaten für die Euro-Zone. Auch das Treffen der EU-Finanzminister dürfte am Markt eng verfolgt werden. Die US-Export- und Importpreise sind für 14.30 Uhr angesetzt, das Uni Michigan Verbrauchervertrauen folgt um 16 Uhr.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de