Nach dem Börsenschluss am Freitag, dem 19.09.2025, veröffentlichte Volkswagen eine Pressemitteilung. Darin erklärte der Konzern, dass er seine Geschäftsprognose für dieses Jahr nach unten anpassen werde, was eine Reaktion auf die vorausgehende Prognoseanpassung der Porsche AG darstellt. Zusätzlich zur niedrigeren Konzernumsatzrendite werde Porsche ebenfalls ein verfolgtes Fahrzeugprojekt zunächst aufgeben. Aus diesen Gründen senkte auch die Volkswagen AG ihre Prognose für die jährliche Konzernumsatzrendite von 5-7 Prozent auf lediglich 2 Prozent.
Die Auswirkungen dieser Ankündigung kann man heute an der Börse beobachten. Die Aktien der Volkswagen AG und der Porsche AG sind zu diesem Zeitpunkt um je 7,5 Prozent gefallen und auch BMW und Mercedes-Benz wurden mit minus 2 Prozent in Mitleidenschaft gezogen. Nun könnte für Anleger interessant werden, wie sich die deutsche Autobranche weiterentwickeln wird. Wird sie noch tiefer fallen? Wird es eine schnelle Erholung geben? Egal, was Sie erwarten, eines steht fest: Mit Zertifikaten können Sie verschiedene Marktmeinung bestmöglich abbilden.
Produkte auf |
Volkswagen Vz. |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |