04 März 2022

Indexentscheidung holt Daimler Truck und Hannover Rück in den DAX®

Die deutschen Indizes werden zum 21. März neu zusammengesetzt. Außerdem: In der heutigen Ausgabe des Daily Trading Newsletters analysiert unser technischer Analyst Jörg Scherer die aktuellen Geschehnisse im DAX® und wirft einen Blick auf die Bedeutung des Volatilitätsindex VDAX-NEW®.

Im Rahmen ihrer quartalsmäßigen Überprüfung hat die Deutsche Börse am Donnerstagabend die neue Indexzusammensetzung in Bezug auf die deutsche Börsenliga bekanntgegeben. Ab dem 21.03.2022 müssen Siemens Energy und Beiersdorf dem Fahrzeughersteller Daimler Truck und dem weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück im DAX®-Index Platz machen. Im MDAX® trifft der Abstieg den Automobilzulieferer Hella, den Online-Gebrauchtwarenhersteller Auto1 Group und den Medizinsoftwareanbieter Compugroup Medical. Dafür dürfen sich Sixt SE, die RTL Group und Siltronic über einen Aufstieg in den MDAX® freuen. Fonds auf die deutschen Indizes müssen nun die Aufsteiger kaufen und die Absteiger verkaufen um die Indizes adäquat abzubilden.

Hier finden Sie Produkte auf
DAX®
MDAX®

 

Aktuell sorgen geo- und geldpolitische Unsicherheiten für hohe Volatilitätsausschläge an den Börsen. In solchen Marktphasen ist es für Anlegerinnen und Anleger oft besonders wichtig getreu dem Spruch „Man fürchtet nicht, wenn man versteht“ zu handeln. Insbesondere bei starken Kursschwankungen hinterfragen viele Börsianerinnen und Börsianer die eigene Anlagestrategie. Welche Rolle dabei die Volatilität spielt und welche potenziellen Renditen sich anhand eines hohen Wertes beim „Angstbarometer“ VDAX-NEW® realisieren lassen beleuchtet Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, in der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters.

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.