27 Dezember 2023

Nach Weihnachten: Bayer Aktie verzeichnet Kurszuwachs

Am letzten Freitag den 22.12.2023 konnte Bayer einen Glyphosat-Streit in den USA für sich entscheiden. Ein Gericht im Bundesstaat Kalifornien bestätigte, dass der Unkrautvernichter nicht für die Krankheit des Klägers verantwortlich sei.
Mai
08
Mai
06
Mai
05
April
24
April
22
April
19
April
17

Das Jahr 2023 lief für den Chemiekonzern Bayer alles andere als gut – zumindest mit Blick auf den historischen Kursverlauf. Nicht nur die Klagewellen bezüglich des Unkrautvernichters Glyphosat (Roundup) waren dafür ausschlaggebend. So berichteten wir zuletzt Ende November über den Konzern: Nachdem Bayer erneut einen Prozess verlor und zusätzlich die Phase III-Studie des mit Hoffnung erwarteten Medikamentes Asundexian einstellte, welches zur Vorbeugung von Schlaganfällen den aktuellen Bestseller Xarelto ablösen sollte, sackte der Kurs der Bayer Aktie an einem Tag um zeitweise über 20% ab. Von den Kursverlusten konnte sich der Konzern bis dato nicht wieder erholen. Die Performance seit Jahresbeginn liegt aktuell bei unter -30%.

Der Hoffnungsschimmer für nächstes Jahr: Nach dem am Freitag bekannt gegebenen Juryurteil notierte die Bayer-Aktie zeitweise bei 33,50€ (+2%). In der darauffolgenden Stellungnahme fühlt sich Bayer bestätigt, dass Roundup kein Krebs verursacht und nicht für die Krankheit des Klägers verantwortlich sei:

“Wir haben damit 10 der letzten 15 Prozesse gewonnen und sehen uns in der Strategie bestärkt, Klagen vor Gericht auszutragen. Wissenschaftliche Studien und die Bewertungen der Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt bescheinigen die Sicherheit von Glyphosat immer wieder.“

Mit Spannung erwarten wir die Entwicklung des Konzerns im nächsten Jahr, insbesondere unter der Führung des seit Juni 2023 amtierenden neuen Vorstandes Bill Anderson.

 

Produkte auf den
Bayer

 

Auch zwischen den Feiertagen haben wir ein wenig Lesestoff für Sie. Druckfrisch erschien unsere neueste Ausgabe der Marktbeobachtung. In der Weihnachtsausgabe finden Sie auch dieses Jahr den traditionellen charttechnischen Ausblick unseres Analysten Jörg Scherer. Erfahren Sie, welche Signale es an den Aktien-, Rohstoff-, Edelmetall- und Devisenmärkten zu beachten gibt. Die Ausgabe können Sie bequem und kostenlos über unsere Website als PDF herunterladen.

Zur Marktbeobachtung

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.