22 März 2021

Wochenausblick: Jahreszahlen von Deutsche Wohnen und E.ON & Veröffentlichung des BIP in den USA

Die neue Woche startet, wie die alte geendet ist. Erneut prägen eine Vielzahl von Veröffentlichungen der Jahreszahlen des abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 sowie wichtige Konjunkturindikatoren die Handelswoche. So lassen zum Beispiel der DAX®-Konzern Deutsche Wohnen, der Windkraftanlagenbauer Nordex und E.ON in ihre Bücher blicken. Außerdem sollten Anleger unter anderem der Veröffentlichung des annualisierten BIPs in den USA Aufmerksamkeit schenken.
September
22
September
22
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Montag

Zu Beginn der neuen Woche verkündet die People‘s Bank of China um 02:30 Uhr deutscher Zeit ihre Zinssatzentscheidung. Seit März letzten Jahres liegt der chinesische Leitzins bei 3,85%, sodass es abzuwarten bleibt, ob sich für eine Änderung der Zinspolitik entschieden wird. Der Immobilienspezialist Hamborner Reit veröffentlicht um 07:00 Uhr die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Wenig später folgt um 07:30 Uhr der SDAX®-Konzern Hensoldt AG, bevor dann die Volkswagen-Tochter Traton um 08:00 Uhr Einblick in ihre Bücher gewährt. Erst vor kurzem kündigte der Nutzfahrzeugproduzent an, trotz eines Verlusts für 2020, eine Dividende von 25 Cent je Aktie auszahlen zu wollen.

Hier finden Sie Produkte auf
Hamborner Reit Hensoldt AG TRATON SE

 

Dienstag

Der Bausoftwareanbieter Nemetschek teilte bereits Anfang Februar auf Basis von vorläufigen Zahlen mit, dass der Umsatz trotz der Pandemie zulegte. Um 07:00 Uhr erfahren Interessierte die Details zum Geschäftsjahr 2020. Gleichzeitig präsentiert auch der SDAX®-Konzern Encavis seine Jahreszahlen. Um 07:30 Uhr folgen der Windkraftanlagenbauer Nordex, Indus Holding sowie CTS Eventim. Corona bedingt fanden nur wenige Großveranstaltungen im vergangenen Jahr statt, was dem Ticketverkäufer stark zusetzte. Um 08:00 Uhr legt außerdem der Personalvermittler Amadeus Fire seine Bücher offen. Anleger sollten gleichzeitig auch die Meldung der Arbeitslosenquote sowie der Arbeitslosenänderung in Großbritannien nicht aus den Augen lassen. Insbesondere die Arbeitslosenquote ist ein Frühindikator für die britische Wirtschaft.

Hier finden Sie Produkte auf
Encavis AG Nordex CTS Eventim

 

Mittwoch

Zur Wochenmitte bieten Corestate Capital, Norma sowie der Energiekonzern E.ON um 07:00 Uhr einen Blick in ihre Jahreszahlen. E.ONs Management stellt sich außerdem um 09:00 Uhr in einer Online-Jahres-Pressekonferenz den Fragen der Öffentlichkeit. Anschließend folgt um 08:00 Uhr das Maschinenbauunternehmen LPKF mit der Veröffentlichung der Jahreszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Zur gleichen Zeit können Investoren auch die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex auf Jahresbasis im Vereinigten Königreich erwarten. Der Index ist ein Maß für die Veränderung der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern sowie Dienstleistungen und dient zur Messung der Inflation und der Veränderung im Kaufverhalten. Um 09:30 Uhr wird zum einen der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland veröffentlicht und zum anderen der Markit PMI Gesamtindex für Deutschland. Für diese Indizes signalisiert ein Wert über 50 eine Verbesserung gegenüber dem Vormonat, während ein Wert unter 50 eine Verschlechterung angibt. Gleiches gilt auch für den Markit PMI Gesamtindex für die Euro Zone, welcher um 10:00 Uhr veröffentlicht wird. Darüber hinaus präsentiert die Auto1 Group das erste Mal nach dem Börsengang ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020.

Hier finden Sie Produkte auf
E.ON EUR/GBP DAX® Auto1 Group

 

Donnerstag

Am Donnerstagmorgen führen weitere deutsche Konzerne die aktuelle Berichtssaison fort. So veröffentlichen um 07:00 Uhr der DAX®-Konzern Deutsche Wohnen, 1&1 Drillisch, SMA Solar, United Internet sowie der Baugerätehersteller Wacker Neuson ihre Jahreszahlen für 2020. Außerdem folgt um 07:30 Uhr Scout24. Die Corona-Pandemie hat die verschiedenen Industrien im vergangenen Jahr unterschiedlich getroffen, sodass es spannend bleibt, wie die Konzerne letztendlich abschneiden konnten. Neben den zahlreichen Veröffentlichungen der Jahreszahlen sollten Anleger um 13:30 Uhr einen Blick über den Atlantik werfen. Dann informiert nämlich die US Bureau of Economic Analysis über das annualisierte Bruttoinlandsprodukt in den USA. Die wichtige Kennzahl ist ein Maß für das Tempo, in dem die Wirtschaft wächst oder abnimmt. Ein höherer Wert als die Erwartung wird dabei meist als positiv für den US-Dollar und ein geringerer Wert als negativ interpretiert. Außerdem tagt am Donnerstag der Europäische Rat in Brüssel.

Hier finden Sie Produkte auf
Deutsche Wohnen 1&1 Drillisch AG EUR/USD

 

Freitag

Zum Wochenabschluss findet um 10:00 Uhr die Online-Bilanz-Pressekonferenz des SDAX®-Konzerns Jungheinrich statt. Der Wert der Aktie des Lagertechnikunternehmens konnte sich seit Beginn der Pandemie mehr als verdoppeln. Des Weiteren ist auch für Freitag eine weitere Tagung des Europäischen Rats in Brüssel angesetzt.

Hier finden Sie Produkte auf
Jungheinrich AG EURO STOXX 50®

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.