Montag
Auf Vorgaben aus China und Japan müssen Anleger verzichten, die Börsen bleiben auch am Dienstag feiertagsbedingt geschlossen. Neue Konjunkturdaten werden dennoch veröffentlicht: Anleger warten mit Spannung auf Chinas Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe. Das entsprechende Pendant für Deutschland erscheint um 9.55 Uhr, die Zahlen für die Euro-Zone um 10 Uhr. Aus den USA folgen um 16 Uhr die Daten zum Auftragseingang in der Industrie sowie für die langlebigen Güter.
Hier finden Sie Produkte auf | |
DAX® | EURO STOXX 50® |
Dienstag
Vonovia, Infineon und Beiersdorf berichten vor Handelsbeginn über die Entwicklung im abgelaufenen Quartal. Wie es um die US-Wirtschaft bestellt ist, erfahren Investoren um 14.30 Uhr, wenn die Handelsbilanz veröffentlicht wird. Der viel beachtete ISM-Index für den wichtigen Dienstleistungssektor erscheint um 16 Uhr. Nach Handelsschluss richtet sich das Augenmerk auf die Zahlen von Walt Disney.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Vonovia | Infineon |
Beiersdorf | Walt Disney |
Mittwoch
Wie sich der Auftragseingang in der deutschen Industrie im März entwickelt hat, erfahren Investoren um 8 Uhr. Auch die Berichtssaison bleibt spannend mit den Bilanzen von Lanxess, FMC, Fresenius und BMW. Gegen 09.55 Uhr folgt der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich in Deutschland, jener für die Euro-Zone steht um 10 Uhr zur Veröffentlichung an. Um 14.15 Uhr sind die Augen der Investoren auf den US-Arbeitsmarktbericht von ADP gerichtet. Er zeigt an, wie viele Jobs die Privatwirtschaft geschaffen hat. Besonders am Ölmarkt wird der Bericht des US-Energieministeriums auf Interesse stoßen (16.30 Uhr).
Hier finden Sie Produkte auf | ||
LANXESS | Fresenius Medical Care | Fresenius |
BMW | WTI Crude Future |
Donnerstag
Chinas Handelsbilanz sowie der Caixin Dienstleistungsindex erscheinen in der Nacht. Unternehmensseitig rücken HeidelbergCement, Münchener Rück sowie Continental mit ihren Geschäftsberichten in den Vordergrund, gegen Mittag folgt Linde. Um 13 Uhr wartet der Markt gespannt auf die Zinsentscheidung der Bank of England. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA erscheinen ebenso wie die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft um 14.30 Uhr.
Hier finden Sie Produkte auf | |
HeidelbergCement | Münchener Rück |
Continental | Linde |
Freitag
Die Geschäftszahlen von Siemens wie die Handelsbilanz aus Deutschland sorgen in der Früh für Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt steht aber der offizielle US-Arbeitsmarktbericht um 14.30 Uhr, der stark den Wochenausklang beeinflussen dürfte.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Siemens | S&P 500® |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de