In den vergangenen Monaten ließ vor allem die Euphorie um Bitcoin die Nvidia-Aktie kräftig steigen. Gegenüber dem Stand von vor einem Jahr hat sie sich mehr als verdreifacht. Die Grafikkarten des US-Konzerns werden beim Minen von Bitcoins verwendet. Zuletzt sind die Lagervorräte des Branchenprimus Nvidia und des Konkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) kräftig gesunken, was zu deutlich steigenden Preisen führte. Nvidia ist mit einem Marktanteil von 72,5 Prozent die weltweite Nummer eins vor AMD (27,5 Prozent). Im Juni kündigte Nvidia zudem an, spezielle Grafikkarten für das Minen auf den Markt zu bringen, die 24 Stunden am Tag laufen können.
Unabhängig davon, werden Grafiklösungen für Rechenzentren und die künstliche Intelligenz (KI) benötigt. Dies sind mit die wichtigsten Wachstumstreiber bei Nvidia. Die Prozessoren werden in Computer, Roboter oder selbstfahrende Autos eingebaut. Der Höhenflug der Aktien von Nvidia und AMD zeigt, wie enorm hoch die Erwartungen der Investoren sind. Umso gespannter warten Anleger auf die Quartalszahlen der beiden Unternehmen: Nvidia präsentiert am 10. August die Bilanz, AMD bereits am 25. Juli.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen, sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de