11 Oktober 2017

Technische Analyse zu STOXX® Europe 600 Technology: Bodenbildungen seit Beginn des Jahrtausends

Jörg Scherer – Leiter Technische Analyse bei HSBC Deutschland - wirft in der aktuellen Ausgabe von HSBC Daily Trading TV einen technischen Blick auf die Intel-Aktie und den STOXX® Europe 600 Technology.
Dezember
14
Dezember
12
Dezember
07
November
21
November
17
November
10
November
07
Oktober
20

HSBC Daily Trading TV vom 10.10.2017 - Bodenbildungen seit Beginn des Jahrtausends


Für den Start des Videos ist eine Verbindung zu Youtube und ggf. weiteren Google-Webdiensten notwendig. Mehr in unseren Datenschutz- und Cookie-Hinweisen, sowie den Nutzungsbedingungen von YouTube und der Datenschutzerklärung von Google.

Stoxx Europe 600 Technology (Monthly): Erneutes Investmentkaufsignal

Unter den Branchenindizes des Stoxx Europe 600® halten wir den Kursverlauf des Stoxx Europe 600 Technology unverändert für einen der besten Sektorcharts. Diese Einschätzung ist zunächst auf das jüngste Verlaufshoch (443 Punkte) zurückzuführen. Damit wurde nicht nur die Schiebezone seit Mai nach oben aufgelöst, sondern die europäischen Technologietitel konnten auch den höchsten Stand seit Anfang 2002 verbuchen. Getragen wird der beschriebene Ausbruch durch die bestehenden Kaufsignale seitens der Trendfolger MACD und Aroon. Chart- und Markttechnik gehen also derzeit Hand in Hand, so dass unter dem Strich nochmals ein prozyklisches Investmentkaufsignal entsteht. Die positive Weichenstellung sorgt zudem für ein zusätzliches Ausrufezeichen hinter der langfristigen Bodenbildung seit Beginn des Jahrtausends (siehe Chart). Das kalkulatorische Mindestkursziel – abgeleitet aus der Höhe der unteren Umkehr – lässt sich auf rund 540 Punkte taxieren. Auf dem Weg in diese Region steckt die Parallele (akt. bei 485 Punkten) zum Aufwärtstrend seit März 2009 ein wichtiges Etappenziel ab. Doch nicht nur absolut, sondern auch relativ im Vergleich zum Stoxx Europe 600® machen die Technologietitel dank einer langfristigen Bodenbildung im Ratio-Chart eine gute Figur.

Quelle: Daily Trading Newsletter vom 10.10.2017

Der Stoxx Europe 600 Technology-Chart zur Analyse (Monthly)

Quelle: Daily Trading Newsletter vom 10.10.2017

Abonnieren Sie den YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE (Link to: ) und erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Webinare, Analysen und Handelsideen für Sie bereit stehen.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.