Die anhaltend starke Nachfrage nach modernen Hochleistungsprozessoren für künstliche Intelligenz hat Nvidia erneut ein überraschend gutes Quartal beschert. Der weltweit größte Chiphersteller gab am Mittwoch bekannt, dass der Umsatz im dritten Geschäftsquartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa 62 Prozent auf 57 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Auch der Nettogewinn legte kräftig zu und erreichte rund 31,9 Milliarden Dollar beziehungsweise 1,30 Dollar pro Aktie.
„Die Nachfrage nach Blackwell-Chips ist enorm“, erklärte CEO Jensen Huang. Die Prozessoren für Rechenzentren seien bereits ausverkauft. „Der Bedarf an Rechenleistung wächst exponentiell.“ Für das vierte Quartal des Kalenderjahres 2025 rechnet Huang mit einem Umsatz von rund 65 Milliarden Dollar, wobei es zu Abweichungen von zwei Prozent kommen könnte.
Die Aktie legte nachbörslich etwa 5 Prozent zu.
| Produkte auf |
| Nvidia |