Kennen Sie Cookies oder Payfriendz? Zwei simple Programme, um Freunden Geld schnell und unkompliziert zu schicken. Darin könnte die Zukunft der Geldüberweisungen stecken. Denn mit diesen Smartphone-Apps lassen sich auch Sofortüberweisungen an Unternehmen oder Online-Shops tätigen. Das Geschäftspotenzial dieser Form der Überweisungen haben auch Großbanken erkannt. So arbeiten verschiedene europäische Banken, darunter die Deutsche Bank und die Commerzbank, zusammen mit der EZB an einem System, mit dem Überweisungen innerhalb von wenigen Sekunden über die Bühne gehen sollen. Als Einführungstermin ist das nächste Jahr angepeilt. In der Zwischenzeit müssen sich Konsumenten mit smarten Apps für Sofortüberweisungen begnügen.
Zahlungsverkehr – ein hart umkämpfter Markt
Aber nicht nur die großen Finanzinstitute rüsten sich für eine Zukunft mit „Instant Payments“ ein. Wirecard aus dem TecDAX ist auf Onlinezahlungen spezialisiert und in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Analysten des Investmenthauses Kepler Cheuvreux sehen aber nicht nur in den Möglichkeiten der Echtzeitüberweisungen ein enormes Wachstumspotenzial bei Wirecard. Die Marge soll laut den Analysten bis 2020 ansteigen und dann bei ca. 30 Prozent liegen.