Am Montag
Montag ist es an der Konjunkturfront sehr ruhig.
Dienstag
Investoren werfen Dienstagfrüh einen Blick auf die Daten zum Wirtschaftswachstum Deutschlands. Um 9.30 Uhr legt die englische Researchfirma Markit den Einkaufsmanagerindex für die Industrie Deutschlands vor. Im Mai soll er leicht gesunken sein auf 58,0 Punkte. Um 10 Uhr schauen sich Investoren den ifo-Geschäftsklimaindex genau an. Im Fokus steht vor allem die Komponente mit den Geschäftserwartungen. Laut den Schätzungen der Volkswirte ist sie im Mai ein wenig gestiegen auf 105,8 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex von Markit für die USA folgt um 15.45 Uhr. Er soll leicht geklettert sein auf 53,0 Punkte. Um 16 Uhr werden die Verkäufe neuer Häuser veröffentlicht. Für April wird ein Rückgang um 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat vorhergesagt, was einer Jahresrate von 611.000 Einheiten entspricht.
Mittwoch
Am Mittwoch legt der Immobilienkonzern Vonovia den Quartalsbericht vor. Um 15 Uhr werden in den USA die Daten zu den Häuserpreisen veröffentlicht. Die Verkäufe bestehender Häuser folgen um 16 Uhr. Volkswirte sagen für April einen Rückgang um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat auf eine Jahresrate von 5,68 Mio. Einheiten vorher. Die Daten zu den US-Öllagervorräten folgen um 16.30 Uhr. Um 20 Uhr wird die Mitschrift der Sitzung der US-Notenbank stark im Fokus der Investoren stehen. Sie dürfte signalisieren, dass die Fed weiterhin an ihrer Absicht festhält, die Zinsen bei der nächsten Sitzung am 14. Juni zu erhöhen.