Am 16. Juli 2025 veröffentlichte das US-Unternehmen seine Ergebnisse des zweiten Quartals. Mit einem Gewinn von 5,5 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen seinen Gewinn um über 18% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Als Antwort auf diese positiven Neuigkeiten schoss der Kurs um zwischenzeitlich mehr als 4% aufwärts. Der Geschäftsführer Joaqin Duato macht für die anlegerfreundlichen Quartalsergebnisse das „einzigartig diversifizierte Geschäft von MedTech über Innovative Medizin“ verantwortlich. Ebenfalls freue er sich darüber, weitere Zulassungen unter anderem in den Bereichen von Krebs und Depression erwarten zu können.
Vor allem in der Pharmabranche sollte jedoch immer die relativ hohe Volatilität der Aktien berücksichtigt werden. Oftmals ist der Erfolg der Unternehmen von Durchbrüchen in der Forschung oder der Zulassung von Medikamenten abhängig, was selbstverständlich Risiken für Anleger birgt. Inwiefern der Pharmakonzern seinen Erfolg beibehalten kann, wird sich jedoch erst in den kommenden Quartalen zeigen.
Produkte auf |
Johnson & Johnson |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |